Inhaltsverzeichnis:

Ciclop 3D-Scanner My Way Schritt für Schritt - Gunook
Ciclop 3D-Scanner My Way Schritt für Schritt - Gunook

Video: Ciclop 3D-Scanner My Way Schritt für Schritt - Gunook

Video: Ciclop 3D-Scanner My Way Schritt für Schritt - Gunook
Video: FabScan PI der selbstbau 3D-Scanner - HIZ306 2024, Juni
Anonim
Image
Image
Druck- und Montageteil
Druck- und Montageteil

Hallo zusammen, Ich werde den berühmten Ciclop 3D-Scanner realisieren.

Alle Schritte, die im ursprünglichen Projekt gut erklärt werden, sind nicht vorhanden.

Ich habe einige Korrekturen vorgenommen, um den Prozess zu vereinfachen, zuerst drucke ich die Basis und dann restilisiere ich die Platine, aber mach weiter.

Schritt 1: Druck- und Montageteil

Für Montageteile ist die beste Lösung, sich auf die Originaldokumentation zu beziehen

www.bq.com/it/support/ciclop/support-sheet

mehrsprachig und gut erklärt.

Die gedruckten Teile sind recht einfach zu montieren.

Es gibt auch viele Videos, das offizielle ist dieses.

Schritt 2: Neue Basis

Neue Basis
Neue Basis
Neue Basis
Neue Basis

Das einzige Teil, das schwer zu finden ist, ist der Plexiglassockel, also entwerfe ich mit meinem Anet A8 3D-Drucker einen bedruckbaren.

Das Projekt finden Sie hier.

Schritt 3: Kleine Korrektur

Kleine Korrektur
Kleine Korrektur
Kleine Korrektur
Kleine Korrektur

Ein weiteres Problem ist, dass Sie wahrscheinlich einen kostengünstigen Laser finden können, der nicht auf den Originalhalter passt.

Der übliche Laser ist ein 12-mm-Laser.

Sie können also diese gedruckte Variante verwenden.

Ein weiteres Problem besteht darin, das rotierende Teil zu stoppen, ich denke, die bessere Lösung ist die Verwendung eines Gummibandes, wie Sie auf den Bildern sehen können.

Schritt 4: PCB hausgemacht

PCB hausgemacht
PCB hausgemacht

Für dieses Projekt habe ich eine Platine vollständig kompatibel mit dem Original gemacht. Zum Scan ist es komplexer, aber alle zusätzlichen Funktionen werden nicht verwendet.

Meine Version ist für Arduino Nano, also weniger als das Original.

Wenn Sie nicht die Fähigkeit haben, PCB automatisch zu produzieren, können Sie die Gerber-Datei verwenden, die Sie im Artikel finden, um sie an die Fabrik zu senden, die PCB wie https://www.pcbgogo.com/ herstellt

Schritt 5: PCB-Ätzen

Ich habe diese Technik nie verwendet, aber ich füge diesem Schritt die SVG-Datei oder das PDF für die Produktion hinzu.

Schritt 6: Leiterplatte fräsen

Ich benutze diese Technik für meine persönliche Produktion, dazu schreibe ich 2 Artikel:

Die erste ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine tragbare CNC zu erstellen, die perfekt und optimiert für das CNC-Fräsen ist.

Hier die Anleitung.

Als eine vorherige Anleitung, die Schritt für Schritt erklärt, wie man die Maschine benutzt, wie man eine Leiterplatte erstellt und wie man eine Datei für die Produktion erstellt.

Hier die andere Anleitung.

Schritt 7: Leiterplatte fräsen: Datei für die Produktion abrufen

Ich füge hier die Datei für die Produktion, den Gerber oder direkt den Gcode für die Fräsmaschine hinzu

Schritt 8: Leiterplatte fräsen: der Fräsprozess

Image
Image
Fräsen von Leiterplatten: der Fräsprozess
Fräsen von Leiterplatten: der Fräsprozess

Zuerst den Kupferboden fräsen, dann das Loch bohren.

Schritt 9: Leiterplatte fräsen: Reinigen Sie die Arbeit

Leiterplatte fräsen: Reinigen Sie die Arbeit
Leiterplatte fräsen: Reinigen Sie die Arbeit
Leiterplatte fräsen: Reinigen Sie die Arbeit
Leiterplatte fräsen: Reinigen Sie die Arbeit

Verwenden Sie dann Sandpapier, um das Brett flach und sauber zu machen.

Schritt 10: Löten der Komponente

Löten der Komponente
Löten der Komponente
Löten der Komponente
Löten der Komponente
Löten der Komponente
Löten der Komponente

Für dieses Board verwende ich:

  • Arduino Nano
  • A4988 Stepper-Treiber
  • 2x 1k Widerstand
  • 1x 10k Widerstand
  • 2x 2n2222 Transistor
  • 5.5 Fass für Eingangsspannung

Ich verwende ein 12-V-2A-Netzteil (zum Lauf), um einen Schrittmotortreiber mit Strom zu versorgen.

Dann reicht der USB-Anschluss für Laser und Arduino.

Schritt 11: Firmware und Software

Firmware und Software
Firmware und Software

Sie können die Firmware herunterladen, um sie von hier auf den Arduino hochzuladen

github.com/bqlabs/horus-fw

Wie in der Anleitung beschrieben handelt es sich bei der Kamera um eine Logitech C270 HD Webcam, der Treiber hier.

support.logitech.com/en_ca/product/hd-webca…

Hier finden Sie Software.

horus.readthedocs.io/en/release-0.2/

Wenn Sie Probleme beim Herunterladen haben, können Sie hier klicken

github.com/LibreScanner/horus/releases

Schritt 12: Testen

Testen
Testen

Zuerst teste ich alles ohne Kamera, und es funktioniert gut.

Sie können die ino-Datei verwenden, um Laser und Stepper zu überprüfen

Schritt 13: Setzen Sie die Montage fort

Weiter zusammenbauen
Weiter zusammenbauen
Weiter zusammenbauen
Weiter zusammenbauen

Dann füge ich eine Kamera hinzu, befestige die Platine und füge ein schwarzes Papier oben auf der Plattform hinzu.

Schritt 14: Kalibrierung

Es gibt viele Videos über die Kalibrierung, dieser Schritt ist sehr einfach.

Dieses Minimalvideo realisiere ich mit meinem neuen Ciclop.

Schritt 15: Erster Mandarin-Test

In diesem Video scanne ich nur das Objekt, aber um ein gutes Bild zu erhalten, müssen Sie eine Nachbearbeitung mit einer Software wie MeshLab durchführen.

Schritt 16: Danke

Jetzt alles scannen.

Empfohlen: