
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Dieses anweisbare zeigt Ihnen, wie Sie den Schwanz drucken und zusammenbauen.
Schritt 1: Drucken

Drucken Sie die Schwanzdateien: flat tail v2_fixed.stl
Schritt 2: Auslegen

Lege die Teile der Reihe nach aus
Schritt 3: Stick

Kleber auf die Schaumstoffplatte sprühen. Ich habe den Sprühkleber von Elmer und eine Regalauskleidung verwendet. Sie können auch Gummizement und jeden Bastelschaum verwenden.
Schritt 4: Stick

Richten Sie die Schwanzstücke „Wirbel“vorsichtig auf der Klebeseite des Schaumstoffs aus und lassen Sie dabei einen Abstand von etwa 1 mm zwischen den Wirbeln. Verwenden Sie die gerade Kante der Wirbel und die gerade Kante des Schaumstoffs für eine gute Ausrichtung. Achten Sie darauf, am großen Ende Platz zu lassen.
Schritt 5: Schneiden Sie

Schneiden Sie die Schaumstoffplatte zu und lassen Sie etwa 3 cm zusätzliches Material auf der großen Seite, um das Leitwerk an der Motorhalterung zu befestigen
Schritt 6: Stick
Sprühen Sie Klebstoff auf die andere Seite des Schaums.
Schritt 7: Stick wieder

Kleben Sie die Wirbel vorsichtig auf die andere Seite des Schaumstoffs, um die Kanten und Löcher auszukleiden
Schritt 8: Nähen

Nähen Sie die Wirbel auf den Schaumstoff. Ich habe das Oberteil von der kleinen Seite zur großen Seite und zurück genäht, den Faden verknotet und dann das Unterteil auf die gleiche Weise genäht.
Schritt 9: Schnittlinie

Schneiden Sie etwa einen Meter Angelschnur ab. Verwenden Sie eine starke, geflochtene, nicht dehnbare Schnur.
Schritt 10: Fadenlinie

Fädeln Sie die Angelschnur durch eine Seite der Wirbel. Machen Sie eine Schleife durch den kleinsten Wirbel.
Schritt 11: Einfädellinie fertigstellen

Fädeln Sie die Angelschnur durch die andere Seite und schlingen Sie sie um die kleinsten Wirbel. Die freien Enden sollten von den größten Wirbeln ausgehen. Wenn Sie an der Leine ziehen, sollte sich der Schwanz biegen.
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Bewegungsaktivierte Cosplay Wings mit Circuit Playground Express - Teil 1: 7 Schritte (mit Bildern)

Bewegungsaktivierte Cosplay-Flügel mit Circuit Playground Express - Teil 1: Dies ist Teil 1 eines zweiteiligen Projekts, in dem ich Ihnen meinen Prozess zur Herstellung eines Paars automatisierter Feenflügel zeige. Der erste Teil des Projekts ist der Mechanik der Flügel, und der zweite Teil macht es tragbar und fügt die Flügel hinzu
Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow

So verbinden Sie Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud: Dieses Tutorial ist nützlich für alle, die einen Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud, insbesondere mit der AskSensors IoT-Plattform, verbinden möchten. Sie haben keinen Raspberry Pi? Wenn Sie derzeit keinen Raspberry Pi besitzen, empfehle ich Ihnen, sich einen Raspberry Pi zuzulegen
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)
![Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern) Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/008/image-22226-j.webp)
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: Hallo, und willkommen zu meinem ersten instructable! :) In diesem instructables möchte ich eine fantastische Bibliothek für die Schnittstelle der Tastatur mit Arduino teilen - 'Password Library' einschließlich 'Keypad Library'. Diese Bibliothek enthält die besten Funktionen, die wir wi
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)

Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: Update: 7. April 2019 - Rev 3 von lp_BLE_TempHumidity, fügt Datums- / Zeitdiagramme mit pfodApp V3.0.362+ hinzu und automatische Drosselung beim Senden von DatenUpdate: 24. März 2019 – Rev 2 von lp_BLE_TempHumidity, fügt weitere Plotoptionen hinzu und i2c_ClearBus, fügt GT832E