![Wettermonitor mit Arduino MKR ENV Shield - Gunook Wettermonitor mit Arduino MKR ENV Shield - Gunook](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12962-8-j.webp)
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
![Wettermonitor mit Arduino MKR ENV Shield Wettermonitor mit Arduino MKR ENV Shield](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12962-9-j.webp)
Wir haben vor einigen Tagen einige der brandneuen MKR ENV-Schilde bekommen. Diese Schilde haben mehrere Sensoren (Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit, UV….) an Bord - eine gute Sammlung, um zusammen mit unserem ArduiTouch MKR-Kit eine einfache Wetterstation zu erstellen. Wir haben einen Arduino MKR 1010 mit WiFi als Hauptplatine verwendet, um einige Wetterinformationen für eine einfache Vorhersage von openweather map.org zu erhalten. Am Ende zeigt das Display des ArduiTouch eine einfache Vorhersage und Außentemperatur zusammen mit der gemessenen Innentemperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit.
Schritt 1: Werkzeuge und Materialien
![Werkzeuge und Materialien Werkzeuge und Materialien](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12962-10-j.webp)
![Werkzeuge und Materialien Werkzeuge und Materialien](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12962-11-j.webp)
![Werkzeuge und Materialien Werkzeuge und Materialien](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12962-12-j.webp)
Materialien:
- Arduino MKR1000 oder 1010
- Arduino MKR ENV-Schild
- ArduiTouch MKR-Kit
Werkzeuge:
- Lötkolben
- dünner Lötdraht
- Spitzzange
- Seitenschneider
- mittlerer Kreuzschlitzschraubendreher
Software:
Arduino-IDE
Schritt 2: Montage des ArduiTouch MKR-Kits
![Montage des ArduiTouch MKR-Kits Montage des ArduiTouch MKR-Kits](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12962-13-j.webp)
Bitte beachten Sie die beiliegende Montageanleitung.
Schritt 3: Montieren Sie das Arduino MKR Board und das ENV Shield
![Montieren Sie das Arduino MKR Board und das ENV Shield Montieren Sie das Arduino MKR Board und das ENV Shield](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12962-14-j.webp)
Nach der Montage des ArduiTouch Kits selbst müssen Sie das Arduino MKR 1010 und das MKR ENV Shield auf die Rückseite der Platine stecken
Schritt 4: Installation zusätzlicher Bibliotheken
Installieren Sie die folgenden Bibliotheken über den Arduino Library Manager:
AdafruitGFX-Bibliothek
AdafruitILI9341 Bibliothek
Arduino JSON-Bibliothek 5.x
Sie können die Bibliothek auch direkt als ZIP-Datei herunterladen und den Ordner unter yourarduinosketchfolder/libraries/ entpacken.
Starten Sie nach der Installation der Adafruit-Bibliotheken die Arduino-IDE neu.
Schritt 5: Anpassung der Firmware
Sie können die Firmware von unserer Website herunterladen
Für die Anpassung sind einige Änderungen im Quellcode erforderlich: WLAN: Bitte geben Sie in den Zeilen 63 und 64 die SSID und das Passwort ein
char* ssid = "Ihre ID"; // SSID des lokalen Netzwerks
char* passwort ="IhrPasswort"; // Passwort im Netzwerk
Account für OpenWeatherMap: Um spätere Daten von der Plattform OpenWeatherMap zu erhalten, benötigen Sie einen eigenen Account. Melden Sie sich hier an, um einen API-Schlüssel zu erhalten:
Geben Sie Ihren API-Schlüssel in Zeile 71 ein:
String APIKEY = "your_api_key";
Ihr Standort: Gehen Sie zu https://openweathermap.org/appid und suchen Sie nach einem Standort. Gehen Sie die Ergebnismenge durch und wählen Sie den Eintrag aus, der dem tatsächlichen Standort am nächsten liegt, für den Sie Daten anzeigen möchten. Es wird eine URL wie https://openweathermap.org/appid sein. Die Zahl am Ende ist das, was Sie der Konstanten unten zuweisen. Geben Sie die Nummer Ihres Standorts in Zeile 72 ein
String CityID = "your_city_id";
Zeit: Bitte wählen Sie Ihre Zeitzone in Zeile 73
int Zeitzone = 1;
Schritt 6: Abschließendes Kompilieren und Hochladen
![Abschließendes Kompilieren und Hochladen Abschließendes Kompilieren und Hochladen](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12962-15-j.webp)
Bitte öffnen Sie dieses Beispiel in der Arduino IDE. Kompilieren und hochladen.
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow
![Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1099-j.webp)
Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Bewegungsaktivierte Cosplay Wings mit Circuit Playground Express - Teil 1: 7 Schritte (mit Bildern)
![Bewegungsaktivierte Cosplay Wings mit Circuit Playground Express - Teil 1: 7 Schritte (mit Bildern) Bewegungsaktivierte Cosplay Wings mit Circuit Playground Express - Teil 1: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1917-j.webp)
Bewegungsaktivierte Cosplay-Flügel mit Circuit Playground Express - Teil 1: Dies ist Teil 1 eines zweiteiligen Projekts, in dem ich Ihnen meinen Prozess zur Herstellung eines Paars automatisierter Feenflügel zeige. Der erste Teil des Projekts ist der Mechanik der Flügel, und der zweite Teil macht es tragbar und fügt die Flügel hinzu
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)
![Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern) Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/008/image-22226-j.webp)
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: Hallo, und willkommen zu meinem ersten instructable! :) In diesem instructables möchte ich eine fantastische Bibliothek für die Schnittstelle der Tastatur mit Arduino teilen - 'Password Library' einschließlich 'Keypad Library'. Diese Bibliothek enthält die besten Funktionen, die wir wi
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)
![Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern) Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9210-12-j.webp)
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: Update: 7. April 2019 - Rev 3 von lp_BLE_TempHumidity, fügt Datums- / Zeitdiagramme mit pfodApp V3.0.362+ hinzu und automatische Drosselung beim Senden von DatenUpdate: 24. März 2019 – Rev 2 von lp_BLE_TempHumidity, fügt weitere Plotoptionen hinzu und i2c_ClearBus, fügt GT832E
Jeder Liter zählt! Arduino Wasserdosierer "Shield": 7 Schritte (mit Bildern)
![Jeder Liter zählt! Arduino Wasserdosierer "Shield": 7 Schritte (mit Bildern) Jeder Liter zählt! Arduino Wasserdosierer "Shield": 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2609-76-j.webp)
Jeder Liter zählt! Arduino Wasserdosierer "Shield": Hallo! Mit diesem anweisbaren können Sie eine gewünschte Menge Wasser dosieren. Das System kann in ml und L arbeiten. Wir verwenden ein Arduino UNO, einen Durchflussmesser zum Zählen der Wassermenge, ein LCD zur Anzeige des Status, Drucktasten zum Ändern der Einstellungen und ein Relais zum Wechseln