Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
KI ist das neueste Modewort, bei diesem Projekt dreht sich alles um das etwas Nutzlose. Nachdem wir eine ordentliche API gefunden haben, die Bilder und eine alte Kamera mit Untertiteln versehen, sind die Ziele festgelegt: Eine Kamera, die das, was sie sieht, mit Untertiteln versehen!
Schritt 1: Kamera
Diese Kamera ist eine AGFA Synchro Box aus den 50er Jahren. Jede Kamera/jedes Gerät ist geeignet, solange ein Raspberry Pi, eine Powerbank und eine Pi-Kamera hineinpassen.
Schritt 2: Elektronik
Die Elektronik ist ziemlich einfach, um mit der Einrichtung Ihres Pi zu beginnen und die Pi-Kamera anzuschließen. Um alles mit Strom zu versorgen, schließen Sie die Powerbank an, so wie Sie es mit Ihrem Telefon tun würden. Wenn alles verkabelt ist, beginnen wir mit dem fummeligen Teil, dem Platzieren der Kamera. In diesem Fall hielt ich den Verschluss offen und stellte sicher, dass er ausgerichtet war. Ich brauche etwas Zeit, aber halte durch!
Es bleibt nur noch, unsere Kopfhörer anzuschließen und sicherzustellen, dass der Pi unser Audio über die 3,5-mm-Buchse abspielt.
Schritt 3: Code
Der Code ist etwas knifflig, aber zur Vereinfachung hier eine Übersicht auf hoher Ebene:
- Mache jede Sekunde ein Foto
- Überprüfen Sie, ob das Bild überwiegend schwarz ist (Verschluss ist geschlossen), wenn ja, löschen Sie das Bild
- Wenn nicht, senden Sie das Bild an die AI-API und erhalten Sie die Bildunterschrift zurück.
- Diese Bildunterschrift wird in eine MP3-Datei umgewandelt und über die Kopfhörer abgespielt.
Für alle Neugierigen ist der vollständige Code diesem Artikel beigefügt.
Schritt 4: Ergebnis
Jetzt haben wir eine Kamera, die keine Bilder macht, sondern nur Untertitel!
Einige Beispiele für Ihren Genuss.
Das komplette Projektvideo finden Sie hier!
Empfohlen:
DIY So zeigen Sie die Zeit auf dem M5StickC ESP32 mit Visuino an - Einfach zu tun: 9 Schritte
DIY So zeigen Sie die Zeit auf dem M5StickC ESP32 mit Visuino an - Einfach zu machen: In diesem Tutorial lernen wir, wie Sie den ESP32 M5Stack StickC mit Arduino IDE und Visuino programmieren, um die Zeit auf dem LCD anzuzeigen
So deaktivieren Sie die Autokorrektur für nur ein Wort (iOS): 3 Schritte
So deaktivieren Sie die Autokorrektur für nur ein Wort (iOS): Manchmal korrigiert die Autokorrektur möglicherweise etwas, das Sie nicht korrigieren möchten, z. Textabkürzungen beginnen sich in Großbuchstaben zu setzen (imo korrigieren zum Beispiel zu IMO). So erzwingen Sie, dass die Korrektur eines Wortes oder einer Phrase beendet wird, ohne aut zu deaktivieren
Die Elektronette (EMS): 5 Schritte
Die Electronette (EMS): Der Zweck dieses Projekts bestand darin, sich auf die Entwicklung neuartiger, computergestützter „sensorischer Erweiterungen“für Bildungszwecke zu konzentrieren werde lernen
So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: 3 Schritte
So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Android-Anwendung mit dem AWS IOT-Server verbinden und die Spracherkennungs-API verstehen, die eine Kaffeemaschine steuert. Die Anwendung steuert die Kaffeemaschine über Alexa Sprachdienst, die c
So bauen Sie eine Uhr, die die Zeit an die Wand projiziert – wikiHow
So bauen Sie eine Uhr, die Zeit an die Wand projiziert: Dieses Instructable zeigt Ihnen, wie Sie eine Projektoruhr bauen. Mit diesem Gerät können Sie die Zeit an die Wand projizieren. Basierend auf einem kleinen LCD-Wecker (nicht zu klein, sondern kann nicht projiziert und bearbeitet werden) ist dies eine gute Möglichkeit