
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Hallo Leute, da viele Leute Arduino-Boards verwenden, aber wie wir wissen, haben sie einige Einschränkungen. Das STM32-Board ist noch billiger als Arduino uno und seine Fähigkeiten sind viel besser als ein Arduino uno, aber da sie nicht nativ von Arduino IDE unterstützt werden, müssen wir sie manuell zur Arduino IDE hinzufügen. In dieser Anleitung werden wir STM32-Boards zu Arduino IDE hinzufügen und dieses Board mit Arduino IDE programmieren.
Schritt 1: Dinge, die Sie brauchen

Für diese instructables benötigen wir folgende Dinge: STM32: USB-KABEL: FTDI: "Breadboard & Few Jumpers
Schritt 2: STM32 BOARD-Spezifikationen (STM32F103C8T6)

Die Spezifikationen von STM32F103C8T6 sind unten und sowie im Bild angegeben.: Hersteller STMicroelectronics Serie STM32F1 Core Prozessor ARM® Cortex®-M3 Core Size 32-Bit Geschwindigkeit 72MHz Konnektivität CANbus, I²C, IrDA, LINbus, SPI, UART/USART, USB Peripherals DMA, Motor Control PWM, PDR, POR, PVD, PWM, Temperatursensor, WDT Anzahl der E/A 37 Programmspeichergröße 64 KB (64 KB x 8) Programmspeichertyp FLASH EEPROM-Größe - RAM-Größe 20 KB x 8 Spannung - Versorgung (Vcc/Vdd) 2 V ~ 3,6 V Datenwandler A/D 10x12b Oszillatortyp Interne Betriebstemperatur -40°C ~ 85°C (TA)
Schritt 3: STM32-Boards in Arduino IDE installieren




Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen und die bereitgestellten Bilder, um stm32-Boards in arduino ide zu installieren: 1- Starten Sie die Arduino.cc IDE. Klicken Sie auf das Menü "Datei" und dann auf "Einstellungen". Der Dialog "Einstellungen" wird geöffnet. Fügen Sie dann den folgenden Link zum Feld "Additional Boards Managers URLs" hinzu: "https://dan.drown.org/stm32duino/package_STM32duino_index. json"Klicken Sie auf "Ok"2- Klicken Sie auf das Menü "Extras" und dann auf "Boards > Boards Manager". Nach Abschluss der Installation erscheint neben dem Core-Namen ein "INSTALLED"-Tag. Sie können den Board Manager schließen. Jetzt finden Sie das STM32-Board-Paket im Menü "Board". Wählen Sie die gewünschte Board-Serie aus: STM32F103CxxxSelect the board
Schritt 4: Anschlüsse zum Programmieren des Boards

Um den stm32 zu programmieren, müssen Sie diesen gegebenen Schaltungen folgen. Um ihn zu programmieren, müssen Sie natürlich Stm32 besorgen und ein anderer ist ein USB-zu-TTL-Konverter.
Schritt 5: Programmierung der Platine




Öffnen Sie nun die Blink-Skizze in Ihrer Arduino-IDE und ändern Sie die Pin-Nr. in "PC13", da die Onboard-LED von stm32 auf dem PC13-Pin ist, dann wählen Sie die Einstellungen im Tools-Bereich (wie: Boards, Com-Port, Upload-Methode usw.) image) & Laden Sie den Code auf Ihren stm32 hoch und die Onboard-PC13-LED beginnt zu blinken wie meine in Bildern (sorry für die Bildqualität) und sogar um zu sehen, dass sie richtig blinkt, können Sie PC13 auch eine externe LED hinzufügen. Viel Spaß beim Erstellen von Projekten mit STM32 BOARD.
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Bewegungsaktivierte Cosplay Wings mit Circuit Playground Express - Teil 1: 7 Schritte (mit Bildern)

Bewegungsaktivierte Cosplay-Flügel mit Circuit Playground Express - Teil 1: Dies ist Teil 1 eines zweiteiligen Projekts, in dem ich Ihnen meinen Prozess zur Herstellung eines Paars automatisierter Feenflügel zeige. Der erste Teil des Projekts ist der Mechanik der Flügel, und der zweite Teil macht es tragbar und fügt die Flügel hinzu
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)
![Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern) Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/008/image-22226-j.webp)
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: Hallo, und willkommen zu meinem ersten instructable! :) In diesem instructables möchte ich eine fantastische Bibliothek für die Schnittstelle der Tastatur mit Arduino teilen - 'Password Library' einschließlich 'Keypad Library'. Diese Bibliothek enthält die besten Funktionen, die wir wi
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)

Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: Update: 7. April 2019 - Rev 3 von lp_BLE_TempHumidity, fügt Datums- / Zeitdiagramme mit pfodApp V3.0.362+ hinzu und automatische Drosselung beim Senden von DatenUpdate: 24. März 2019 – Rev 2 von lp_BLE_TempHumidity, fügt weitere Plotoptionen hinzu und i2c_ClearBus, fügt GT832E
So richten Sie die Arduino-IDE ein, um mit den Tinusaur-Boards zu arbeiten: 3 Schritte

So richten Sie die Arduino-IDE für die Arbeit mit den Tinusaur-Boards ein.: Dies ist eine kurze Anleitung, wie Sie die Arduino-IDE für die Arbeit mit den Tinusaur-Boards einrichten . Der einzige Unterschied ist, dass es auf der Liste der Boards als Tinusau erscheint