
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52



Dieses Projekt wurde für den MIT-Kurs Intro to Making (15.351) erstellt. Unser Projekt mit dem Titel „Around the World“ist ein intelligenter Globus, der darauf reagiert, dass ein Benutzer eine Stadt in ein Terminal eingibt. Sobald eine Stadt betreten ist, dreht sich der Globus auf einem Motor, der an seiner Basis befestigt ist, um den Längengrad dieser Stadt zu erreichen. Dann wird ein Laser, der an einer Stange im Inneren des Globus befestigt ist, von einem Motor abgewinkelt, um auf den richtigen Breitengrad für die Stadt zu zeigen. Mit diesen beiden Motoren zeigt der Laser auf die vom Benutzer eingegebene Stadt. Der Globus ist so lichtdurchlässig, dass der darin montierte Laser vom Benutzer wahrgenommen werden kann. Inspiriert wurden wir von der Leidenschaft unseres Teammitglieds Alex für Globen sowie von unserem Wunsch, Benutzer zu überraschen, indem wir ein alltägliches Objekt in etwas Spannendes und „Smartes“verwandeln.
Lieferungen
Vorgefertigtes Zubehör zum Kauf
- 1 12-Zoll-Globus, halb durchscheinend, so dass ein interner Laser durchscheinen kann (wir haben dies verwendet)
- 1 Schrittmotor für die Basis des Globus (wir haben das verwendet)
- 1 Schrittmotor für internen Laser (wir haben diesen verwendet)
- 1 Laser (wir haben KY-008 Laser Dot Diode verwendet)
- Kabel
- Arduino
- Schrauben/Bolzen
- Netzteil (wir haben das verwendet)
- Motor Drive Controller Boards für Arduino (wir haben das verwendet)
- WLAN-Chip (wir haben NodeMCU 1.0 verwendet)
Teile zu machen
- 1 3D-gedruckter Stab zum Aufhängen des internen Lasers/Motors von der Oberseite des Globus (siehe angehängte STL-Datei)
- 1 3D-gedruckter Aufsatz zum Anbringen des internen Motors am Laser (siehe angehängte STL-Datei)
- 1 3D-gedruckter Aufsatz zur Befestigung des Basismotors am Globus (siehe angehängte STL-Datei)
- Basis für Endmontage
Schritt 1: Beschaffung

Unser erster Schritt war die Materialbeschaffung für das Projekt. Obwohl wir wussten, dass sich unsere Liste der benötigten Materialien im Laufe der Entwicklung unseres Projekts ändern könnte, bestellten wir die Lieferungen so schnell wie möglich, um Verzögerungen im Projekt zu vermeiden. Alle Materialien konnten wir entweder über Amazon oder von MIT Protoworks beziehen. Wir haben zu diesem Zeitpunkt alle Teile in unserer Lieferliste bestellt. Das wichtigste Teil, das wir jedoch frühzeitig besorgen mussten, war der Globus, da die Abmessungen aller unserer anderen Teile sowie das Design für die Endmontage von der Größe und den Merkmalen des Globus abhingen. Wir mussten auch sicherstellen, dass der von uns gekaufte Laser hell genug war, um durch den Globus zu scheinen, da der Laser im Inneren des Globus montiert war.
Schritt 2: Skizzieren



Nachdem wir unser Projekt ausgewählt hatten, skizzierten wir verschiedene Ideen, wie die Komponenten zusammenarbeiten könnten, um sicherzustellen, dass wir eine vollständige Vorstellung davon hatten, welche Teile wir kaufen oder bauen müssten. Wir begannen damit, den Gesamtmechanismus zu skizzieren und wie jedes Teil mit der Gesamtbaugruppe verbunden werden würde. Dann haben wir uns in kleinere Teams aufgeteilt, wobei jede Person für einen oder mehrere Teile verantwortlich ist. Wir skizzierten und identifizierten die erforderlichen Abmessungen jedes Teils, basierend auf der Größe des Globus und der Motoren, die wir gekauft haben.
Schritt 3: Software


Während sich einige von uns auf das Skizzieren von Hardwarekomponenten konzentrierten, konzentrierten sich andere auf die Software. Wir mussten zuerst die Berechnungen durchführen, um einen einzelnen Breiten- und Längengrad in eine bestimmte Anzahl von Schritten auf unseren Motoren umzuwandeln, basierend auf der Größe des Globus und der Gesamtzahl der Schritte in unserem Motor.
Wir haben uns auf die Google Maps API verlassen, um eine (von einem Benutzer eingegebene) Stadt in Breiten- und Längenkoordinaten umzuwandeln. Sobald wir diese Koordinaten hatten, schrieben wir Code, der die Motoren über einen Arduino anwies, eine bestimmte Anzahl von Schritten basierend auf den von der API erhaltenen Koordinaten zu drehen.
Schritt 4: Hardware




Nachdem wir die zu druckenden Bauteile skizziert hatten, konstruierten wir diese in einer CAD-Software (OnShape). Wir haben jedes Teil 3D-gedruckt und innerhalb seiner Unterbaugruppe getestet, um sicherzustellen, dass es wie vorgesehen passt.
Schritt 5: Endmontage



Nachdem wir die Software und Hardware iteriert hatten, bis wir mit jeder Komponente zufrieden waren, montierten wir das Endprodukt. Neben der Befestigung der Motoren, Laser und Elektronik am Globus bauten wir eine Basis für das Endprodukt, auf der es sitzen konnte.
Empfohlen:
DIY So zeigen Sie die Zeit auf dem M5StickC ESP32 mit Visuino an - Einfach zu tun: 9 Schritte

DIY So zeigen Sie die Zeit auf dem M5StickC ESP32 mit Visuino an - Einfach zu machen: In diesem Tutorial lernen wir, wie Sie den ESP32 M5Stack StickC mit Arduino IDE und Visuino programmieren, um die Zeit auf dem LCD anzuzeigen
So erhalten Sie eine GEHEIME WELT !!!!!! (Debug-Modus): 3 Schritte

So erhalten Sie eine GEHEIME WELT !!!!!! (Debug-Modus): In diesem anweisbaren zeige ich Ihnen, wie Sie in Minecraft zu einem geheimen Weltmodus gelangen
So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: 3 Schritte

So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Android-Anwendung mit dem AWS IOT-Server verbinden und die Spracherkennungs-API verstehen, die eine Kaffeemaschine steuert. Die Anwendung steuert die Kaffeemaschine über Alexa Sprachdienst, die c
HOME AUTOMATION (STEUEREN SIE IHRE GERÄTE VON JEDER ECKE DER WELT).: 5 Schritte

HOME AUTOMATION (STEUERN SIE IHRE GERÄTE VON JEDER ECKE DER WELT).: In diesem anweisbaren habe ich geteilt, wie Sie ESP8266 verwenden können, um AC-Geräte wie Lichter, Lüfter usw. aus der ganzen Welt über das Internet über die Blynk-App zu steuern neu bei ESP8266 stellen Sie sicher, dass Sie sich dieses anweisbare ansehen: - Erste Schritte mit NodeM
So bauen Sie eine Uhr, die die Zeit an die Wand projiziert – wikiHow

So bauen Sie eine Uhr, die Zeit an die Wand projiziert: Dieses Instructable zeigt Ihnen, wie Sie eine Projektoruhr bauen. Mit diesem Gerät können Sie die Zeit an die Wand projizieren. Basierend auf einem kleinen LCD-Wecker (nicht zu klein, sondern kann nicht projiziert und bearbeitet werden) ist dies eine gute Möglichkeit