Inhaltsverzeichnis:

Zeit zu leben: 5 Schritte
Zeit zu leben: 5 Schritte

Video: Zeit zu leben: 5 Schritte

Video: Zeit zu leben: 5 Schritte
Video: Endlich aufgeräumt leben - in 5 Schritten: die 5S Aktion aus dem Lean Management ist der Schlüssel! 2024, Juni
Anonim
Zeit zu leben
Zeit zu leben

Wir kombinieren die Magie, alle Harry-Potter-Filme in einer Woche zu sehen, und den Networking-Begriff TTL (Time To Live) und werden unser eigenes schwarzes Magiebuch erstellen, das zeigt, wie lange Sie leben müssen.

Lieferungen

  • Raspberry Pi 3 Modell B
  • Druckknopf (beliebig)
  • Adafruit Standard LCD - 16x2 Weiß auf Blau
  • Dremel 4300
  • Buchbinderkleber
  • Feuer

Schritt 1: Projektvideo

Image
Image

Schritt 2: Buchen

Buch
Buch
Buch
Buch
Buch
Buch

Es beginnt damit, ein altes Buch zu finden. Stellen Sie sicher, dass es schön dick ist, damit Sie viel Platz für die Elektronik haben. Ein großartiger Ort zum Suchen sind Secondhand-Läden, sie haben viele billige alte Bücher. In diesem Fall habe ich ein Medizinbuch aus den 80er Jahren gefunden. Perfekt, da es viele coole Bilder zum Styling enthält.

Jetzt haben wir unser Buch, wir werden die meisten Seiten zusammenkleben, um einen schönen "Block" zu erstellen. Ich habe etwas Buchbinderleim verwendet, weil es gut trocknet und durchschaut. Ich denke, Sie können auch verschiedene Typen verwenden, aber ich habe es nicht getestet. Geben Sie etwas Kleber zwischen die Seiten und drücken Sie sie fest.

Um die Sache zu beschleunigen, können Sie auch die Seiten zusammenkleben, eine Kombination daraus und ganzseitiges Kleben ergibt einen festen Block.

Nach dem Trocknen ist es Zeit, unser Elektronikfach auszuschneiden, ein Dremel mit dem Holzschneiderad funktioniert perfekt. Stellen Sie sicher, dass Sie etwas Schutz tragen, da es viel Staub erzeugt.

Das ist ein schönes Fach, fügen Sie einfach etwas zusätzliches Klebeband hinzu, um die Stärke zu erhöhen. Eine vollständige Anleitung zum Erstellen eines geheimen Bücherfachs finden Sie hier.

Der nächste Schritt ist das Hinzufügen eines "Deckels" zu unserem Fach. Wenn wir einige Seiten zusammenkleben, erhalten wir einen einfachen Deckel. Durch Hinzufügen eines Magneten können wir unser Fach öffnen und schließen. Schneiden Sie eine kleine Vertiefung aus und kleben Sie sowohl den Magneten (neben unserem Fach) als auch die Metallplatte (Unterseite des Deckels) fest.

Mit unserem Fach und Deckel ist unser Buch fast fertig. Um der sichtbaren Seite das richtige (gruselige) Aussehen zu geben, können Sie Folgendes tun:

  • Bilder auf der Seite ausschneiden und aufkleben (in diesem Fall Schädel und Pflanzen)
  • Verbrennen der Bilder/Seiten und Eintauchen in Wasser
  • Einen Satz in die Seite ritzen und mit Holzkohle darüber gehen
  • Alles andere, was Ihnen in den Sinn kommt, können Sie durchdrehen…

Schritt 3: Elektronik

Jetzt können wir uns der Elektronik zuwenden. Wir benötigen folgende Teile:

  • Raspberry Pi (Arduino, …)
  • Ein Druckknopf (beliebig)
  • Kleiner LCD-Bildschirm
  • Powerbank oder Powerplug

Dies sind zwei großartige Tutorials, um die Schaltfläche und den Bildschirm zu verdrahten. Wenn alles verkabelt ist, messen Sie die Taste / den Bildschirm und schneiden Sie Löcher in den Deckel, um eine gute Passform zu erzielen.

Schritt 4: Code

Fast dort!

Bleibt nur noch der magische Teil. Den vollständigen Code finden Sie in den Anhängen. Zur Sicherheit ein kurzer Überblick über die Logik:

  • Hören Sie, wenn die Taste gedrückt wird
  • Wenn ja, generieren Sie eine Zeit (Anzahl von Sekunden) und zeigen Sie sie an
  • Taste wird nicht gedrückt, überprüfen Sie, ob die Zeit 0 ist. Wenn noch Zeit ist, verringern Sie sie um eins und zeigen Sie an, was noch übrig ist.
  • Keine Zeit mehr, sag Bye Bye

Sie können die Zeit, die Sie den Unglücklichen geben, in der folgenden Codezeile optimieren:

Zahl = random.randint(1, 60)

Sie können auch die in diesen Zeilen angezeigten Meldungen ändern:

lcdShowMessage("Time to live", lcdLine1)

lcdShowMessage("Bye Bye", lcdLine2) lcdShowMessage(str(Zahl), lcdLine2)

Schritt 5: Ergebnis

Ergebnis
Ergebnis

Und das ist alles!

Jetzt haben wir ein Zauberbuch, perfekt für ein sehr frühes Halloween!

Empfohlen: