
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

بسم الله الرحمن الرحيم
Schritt 1: Einführung

Der ATTiny85 ist ein leistungsstarker, stromsparender Microchip 8-Bit-AVR-RISC-basierter Mikrocontroller, der 8 KB ISP-Flash-Speicher, 512 MB EEPROM, 512 Byte SRAM und 6 Allzweck-I/O-Leitungen kombiniert.
Eine I/O-Leitung ist als RESET-Pin konfiguriert. Uns bleiben nur noch 5 I/O-Leitungen.
Auf der anderen Seite ist der nRF24L01 ein Single-Chip 2,4 GHz Transceiver. Es wird über ein Serial Peripheral Interface (SPI - 5 I/O-Leitungen) konfiguriert und betrieben.
Die Verbindung des ATTiny85 mit nRF24L01 lässt keinen Raum, um auch nur einen einfachen Schalter hinzuzufügen.
Dieser Artikel greift den "Nerd Ralph Originalartikel" auf - https://nerdralph.blogspot.com/2014/01/nrf24l01-con… - wie man nur 3 Pins des ATTiny85 verwendet, um den Transceiver zu steuern.
Dieser Artikel sammelt alle Informationen, die über viele Artikel verteilt sind, die den Fall behandeln, an einem Ort.
Schritt 2: PCB-Design

Kicad wird verwendet, um dieses einfache Board zu entwerfen.
Schritt 3: Codierung


Für die Tests stehen zwei Skizzen zur freien Verfügung.
- Senderskizze: Zum Flashen auf die ATTiny85-Platine
- Empfängerskizze: Zum Flashen auf unser ATMega328PB Sniffer Board
Schritt 4: Montage

Eine einfache Platine bedeutet eine einfache Montage.
Schritt 5: TIP1 - ATTiny80 Board-Konfiguration

Der ATTiny85 sollte mit einer internen Frequenz von 1 MHz konfiguriert werden, um eine erfolgreiche Kommunikation zu erreichen.
Durch das Verlangsamen des SPI-Busses bleibt der RC-Schaltung genügend Zeit, um sich vollständig aufzuladen und zu entladen, um die CSN-I/O-Leitung perfekt zu verwalten.
Schritt 6: TIP2 - MISO -> MOSI und MOSI -> MISO
Bei Verwendung als SPI-Master
- ATTINY85 MISO -> Nrf24L01 MOSI
- ATTINY85 MOSI -> Nrf24L01 MISO
Bei Verwendung für ISP-Programmierung
- ATTINY85 MISO -> Nrf24L01 MISO
- ATTINY85 MOSI -> Nrf24L01 MOSI
Schritt 7: Genießen Sie
Ein Video wird eingebettet, um den Anwendungsfall zu demonstrieren.
Empfohlen:
Entwicklung des Drivemall-Boards: 5 Schritte

Entwicklung des Drivemall Boards: In diesem Tutorial sehen wir die grundlegenden Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten Arduino-Boards. Die verwendete Software ist KiCad für das Boarddesign und die Arduino IDE für das Erstellen und Laden der Firmware für das Board
Installieren des Windows-Subsystems für Linux (WSL): 3 Schritte

Installieren des Windows-Subsystems für Linux (WSL): Diese Anleitung soll Benutzern helfen, das Windows-Subsystem für Linux auf ihrem Windows 10-Computer zu installieren. Die spezifische Linux-Distribution, die dieser Befehlssatz verwendet, heißt Ubuntu. Schauen Sie hier für eine Übersicht über die verschiedenen Linux
So fügen Sie jedem Projekt eine WLAN-Steuerung hinzu -- ESP32-Anfängerleitfaden: 5 Schritte

So fügen Sie jedem Projekt eine WLAN-Steuerung hinzu || ESP32-Anfängerhandbuch: In diesem Projekt zeige ich Ihnen, wie einfach / schwierig es ist, einen ESP32 mit der Arduino IDE zu verwenden, um jedem Elektronikprojekt eine WiFi-Steuerung hinzuzufügen. Unterwegs zeige ich Ihnen, wie Sie mit dem ESP32 einen einfachen WLAN-Server erstellen und wie Sie
EINFACHER CARBOT -- ARDUINO -- BLUETOOTH-STEUERUNG -- TUTORIAL: 10 Schritte (mit Bildern)

EINFACHER CARBOT || ARDUINO || BLUETOOTH-STEUERUNG || TUTORIAL: IN DIESEM ANLEITUNG ZEIGE ICH, WIE MAN EINEN EINFACHEN BOT HERSTELLT, DER VON IHREM SMARTPHONE ÜBER BLUETOOTHPARTS GEBAUT WIRD:☻ARDUINO☻2X GETRIEBEMOTOREN☻HC-05 BLUETOOTH MODUL☻LAPTOP ODER PC ICH HABE EINE POWER BANK VERWENDET
SERVO-Steuerung lernen (auf einen Blick): 6 Schritte

SERVO-Steuerung lernen (auf einen Blick): In diesem Modul lernen Sie die Steuerung eines mit Arduino kompatiblen Mikro- oder Mini-Servos. Ein Servomotor wird im Allgemeinen in allen Automatisierungsprojekten verwendet, die bewegliche Teile haben. Es spielt eine sehr wichtige Rolle Rolle in der Robotik, die präzise Bewegung