Inhaltsverzeichnis:

Microbroadcast / Hyperlokales Radio mit Auto-FM-Transmitter - Gunook
Microbroadcast / Hyperlokales Radio mit Auto-FM-Transmitter - Gunook

Video: Microbroadcast / Hyperlokales Radio mit Auto-FM-Transmitter - Gunook

Video: Microbroadcast / Hyperlokales Radio mit Auto-FM-Transmitter - Gunook
Video: 800 Khz PWM First Test 2024, Juni
Anonim
Microbroadcast / Hyperlokales Radio mit Auto-FM-Transmitter
Microbroadcast / Hyperlokales Radio mit Auto-FM-Transmitter
Microbroadcast / Hyperlokales Radio mit Auto-FM-Transmitter
Microbroadcast / Hyperlokales Radio mit Auto-FM-Transmitter

Dieser einfache Workshop mit Standardtechnologie kann verwendet werden, um das Radio zu erkunden und lokale Sendungen mit sehr kurzer Reichweite zu erstellen. Die Teilnehmer können ihre eigene sehr lokale Funkübertragung machen. Die Teilnehmer erstellen Aufnahmen auf ihrem Mobiltelefon, die dann an UKW-Radios übertragen werden können.

Die Teilnehmer können eine oder mehrere Sammelsendungen erstellen, die "sehr lokal" auf traditionellen und neueren Dab FM-Radios übertragen werden können. Spielerisch und körperlich können die Teilnehmer das Radio erkunden. Der Inhalt zur Übertragung auf das Mobiltelefon, der eine Art spontane und freie Nutzung der Technologie ermöglicht. Diese Aktivität lädt die Teilnehmer ein, über Übertragung, Signale und Radio nachzudenken, während sie Inhalte mitgestalten und das kollektive Zuhören fördern.

ALTER: 8-15

DAUER: 2 Stunden

Macher und Lernziele:

Der Workshop kann genutzt werden, um die Stimme der Teilnehmer per Funk zu übertragen und zu verstärken. Das Radio ist traditionell ein stark reguliertes Medium, das auf eine reiche Geschichte zurückblicken kann. Dieser Workshop kann mit sehr geringen technischen Kenntnissen und mit leicht verfügbarer Alltagsausrüstung durchgeführt werden.

Dieser Workshop ermöglicht das Experimentieren und Spielen mit Kommunikationstechnologien, die Teilnehmer erhalten ein Verständnis für Konzepte wie Übertragung, Signal und Reichweite. Dieser Workshop fördert Kreativität und Flexibilität und zielt darauf ab, den Teilnehmern eine Plattform zu bieten, um Materialien zu kombinieren und zu teilen.

Lieferungen

- Wir haben einen Doosl DSER 106 Bluetooth-Autoradiosender verwendet. Dies hatte eine großartige Akkulaufzeit und war einfach zu bedienen und einfach mit dem Bluetooth auf einem Smartphone zu koppeln.

- 1 oder mehrere herkömmliche UKW-Radios, die auf eine UKW-Frequenz einstellen können (dies kann ein herkömmliches Radio oder eine Dab-Version sein, wenn sie abstimmbar ist).

- Ein paar Smartphones mit einer Bluetooth-Verbindung und einer Sprachnotiz-Tonaufnahme-App.

- Optional: ein Computer mit Bluetooth

- Grundlegende Requisiten oder Alltagsgegenstände zum Erstellen von Soundeffekten.

Sie verwenden einen kleinen FM-Sender für den Endverbraucher, wie er verwendet wird, um eine Mobiltelefonquelle über ein Autoradio zu übertragen (es gibt eine Reihe von Optionen und Sie können möglicherweise von einem lokalen Autozubehörladen gekauft werden). Ein CE-gekennzeichnetes bedeutet, dass es zertifiziert ist, andere wichtige Kommunikationsfrequenzen nicht zu stören.

Schritt 1: Erstellen Sie eine Testübertragung

Testübertragung erstellen
Testübertragung erstellen
Testübertragung erstellen
Testübertragung erstellen

Mit einem einzigen Smartphone und einer Aufnahme-App. machen Sie gemeinsam eine kleine gut erkennbare Testaufnahme. Dies kann auch als kleines Aufwärmen für Ihre Gruppe dienen, d.h. jede Person sagt der Reihe nach eine Zahl (siehe Zahlenstationen) oder jede Person macht ein Tier- oder Aliengeräusch. Sie können einen vorinstallierten Diktiergerät verwenden oder eine Sprachaufzeichnungs-App Ihrer Wahl herunterladen.

Schritt 2: Einschalten und einschalten

Einschalten und einschalten
Einschalten und einschalten

Schalten Sie Ihr Radio oder Ihre Radios ein, suchen Sie nach einer leeren Frequenz mit nur Rauschen und ohne Funkübertragungen*. Stellen Sie sicher, dass sie auf die FM-Frequenz eingestellt sind. Wenn möglich, lassen Sie die Teilnehmer das Radio selbst einstellen. Einige Radios können einen leichten Offset haben, so dass es einige Zeit dauern kann, bis man sich eingestellt hat. Wir haben festgestellt, dass 99, MHz in unserer Gegend eine gute Frequenz sind, aber die richtige Frequenz hängt von Ihrem eigenen Standort und den dort verwendeten Frequenzen ab. *(Es ist eine gute Idee, Geräte zu testen und gute Frequenzen vor dem Workshop zu überprüfen).

Schritt 3: Schalten Sie den Bluetooth-FM-Transmitter ein

Schalten Sie den Bluetooth-FM-Transmitter ein
Schalten Sie den Bluetooth-FM-Transmitter ein
Schalten Sie den Bluetooth-FM-Transmitter ein
Schalten Sie den Bluetooth-FM-Transmitter ein

Stellen Sie es auf die gleiche Frequenz wie das Radio ein und spielen Sie Ihre voraufgezeichneten Dateien auf dem Radio/den Radios ab.

Schritt 4: Brainstorming

Brainstorming
Brainstorming

Teilen Sie die Teilnehmer nun in kleinere Gruppen auf und bitten Sie die Teilnehmer, gemeinsam an einer Idee für eine kleine Radioübertragung zu arbeiten - Das kann sein: eine Klangkunst, eine Geschichte, ein Lied, ein kurzes Hörspiel, ein Gedicht oder Text, ein Interview. Stellen Sie einige grundlegende Alltagsmaterialien für die Tonerzeugung bereit. Geben Sie den Teilnehmern etwas Zeit zum gemeinsamen Brainstorming.

Schritt 5: Aufnehmen

Sobald sie sich entschieden haben, lassen Sie sie ihre Übertragung auf ihrem Telefon vorbereiten und aufzeichnen. Dies kann einen oder mehrere Takes dauern. Bringen Sie sie dazu, ihre fertige Datei eindeutig zu benennen.

Schritt 6: Senden und Reichweite

Jede der Gruppen kann entweder direkt vom Gruppentelefon zum Radio senden oder Sie können alle Dateien auf ein Gerät oder, falls verfügbar, einen Computer mit Bluetooth übertragen.

Die Reichweite des UKW-Senders zum Radio beträgt ca. 4,5 Meter. Die Bluetooth-Reichweite vom Handy beträgt etwa 9 Meter.

Schritt 7: Erweitern

Der Workshop kann zu einem größeren, nachhaltigeren Projekt erweitert werden, und die Teilnehmer könnten einen Sender/eine Sendung für einen kleinen öffentlichen Ort wie einen Laden, ein Café oder ein Gemeindezentrum erstellen. Die Teilnehmer können auch eine grafische Identität und einen Namen für ihre Station erstellen.

Schritt 8: Werkstatterweiterung

Diese Referenzen können für die Werkstatterweiterung verwendet werden:

Dieser Artikel "Fünf Mal Radio veränderte die Welt" diskutiert verschiedene Wege, wie das Radio soziale und gesellschaftliche Veränderungen angestoßen hat, und erwähnt eine der berühmtesten Radiosendungen: Martin Luther Kings "I Have a Dream"-Rede, die eine Vision der Rassengleichheit in Amerika beschrieb sowie die

Speak Louder: Die Macht der Stimme neu entdecken:

Der Workshop kann angepasst werden, um verschiedene Themen basierend auf den Interessen/Bedürfnissen der Teilnehmer zu erkunden und von den Workshop-Moderatoren geleitet zu werden. Es ist eine praktische und stressarme Art des Lernens und kann auf eine Reihe von Umgebungen angewendet werden, angefangen von einem statischen Ort wie dem Workshop-Ort bis hin zu einem öffentlichen Ort wie der Straße, dem Markt oder einem anderen öffentlichen Raum.

Das Projekt der Künstlerin Hannah Kemp-Welch untersucht hyperlokales Radio in einer gemeinschaftlichen Umgebung:

Sehr kurze visuelle Geschichte des Radios:

So funktioniert Radio:

Foley wurde ursprünglich für Hörspiele verwendet und wird jetzt für Filme verwendet. Dies ist eine Anleitung zum Erstellen von Soundeffekten für Kinder und Jugendliche:

Stationen nummerieren Über

Anzahl Stationen Aufnahmen

VLF Guide Aufnahmeanleitung:

VLF-Sounds

Soundclips für Remix

Empfohlen: