
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Hallo Leute, das ist wieder Matthias und heute machen wir einen Upcycling Mini-Lautsprecher. Die Lautstärke an diesem wird nicht sehr hoch sein, da es keinen Verstärker hat, aber Sie können die Lautstärke trotzdem mit einem Telefon oder Computer regeln. Spaß haben!!!
Schritt 1: Zubehör

Für dieses Projekt benötigen Sie:
ein kleiner Lautsprecher (ich habe meinen von einem kaputten Walkie-Talkie bekommen.)
ein 3,5-mm-Hilfskabel
Zugang zu einem 3D-Drucker und Filament
ein Lötkolben
ein Paar Drahtabisolierer. (Eine Schere oder ein Messer funktionieren auch, wenn Sie damit ziemlich gut Draht abisolieren können.)
ein Telefon oder Gerät, mit dem Sie den Lautsprecher testen können
Schritt 2: Draht schneiden und abisolieren

Ok, also zuerst werden wir den einen der Stecker vom Hilfskabel abschneiden. Als nächstes werden wir das Ende des Hilfskabels, das keinen Stecker hat, abisolieren. Es werden zwei bis fünf verschiedene Drähte drin sein, und wenn sie eine Kunststoffisolierung haben, werden wir es abisolieren. Es gibt vier verschiedene Arten von Aux-Anschlüssen, TS, TRS und TRRS. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, klicken Sie bitte auf den Link hier. Grundsätzlich bezieht sich die Anzahl der Buchstaben im Namen auf die Anzahl der Segmente am Stecker, zum Beispiel ist der Stecker im Bild ein TRS-Stecker, da er drei Segmente hat. Jetzt werden wir alle Drähte innerhalb des bereits abisolierten Hauptdrahts abisolieren. Wenn sie keine Isolierung haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
Vielen Dank an Cheesey125 für die Bitte, den Unterschied zwischen TS-, TRS- und TRRS-Anschlüssen hinzuzufügen.
Schritt 3: Testen


Als nächstes müssen Sie herausfinden, welche beiden Drähte das Signal (das mit der Spitze des Steckers verbunden ist) und die Masse (an der Hülse des Steckers befestigt) sind. Stecken Sie dazu das Zusatzkabel in ein Gerät mit Kopfhöreranschluss und starten Sie etwas Musik. Drücken Sie nun zwei der Drähte, die Sie abisoliert haben, gegen die beiden Klemmen Ihres Lautsprechers. Wenn der Lautsprecher anfängt, Musik abzuspielen, schneiden Sie alle Drähte ab, die Sie nicht am Lautsprecher berührt haben. Wenn der Lautsprecher jedoch nicht mit der Musikwiedergabe begonnen hat, versuchen Sie es mit verschiedenen Kabelkombinationen, bis Sie die Musik aus dem Lautsprecher hören. Möglicherweise müssen Sie es ein paar Mal versuchen, bevor Sie es richtig machen.
Schritt 4: Löten



Ok, jetzt, da Sie herausgefunden haben, welche zwei Drähte Sie benötigen, und die anderen abgeschnitten haben, werden wir die Drähte an den Lautsprecher löten. Um dies noch einmal zu überprüfen, drücken Sie die Drähte gegen den Lautsprecher, während Sie Musik abspielen, wie Sie es im letzten Schritt getan haben. Löten Sie sie nun an die beiden unteren Anschlüsse des Lautsprechers (ich habe sie im Bild eingekreist).
Schritt 5: 3D-Druck
Ich habe die Dateien angehängt, die ich für mein Lautsprechergehäuse verwendet habe, und unten ist ein Link für das Design auf Tinkercad, aber Sie müssen wahrscheinlich das Design für Ihren Lautsprecher ändern. Das Design wurde mit 0,15 mm Schichthöhe, ohne Stützen und 80% Füllung gedruckt. Es wird ungefähr anderthalb Stunden dauern, also nimm eine Tasse Kaffee… oder zwei… oder drei…
www.tinkercad.com/things/63gAW2k1oJa
Schritt 6: Montage



Als letztes setzen wir den Lautsprecher in den 3D-gedruckten Rahmen. Der Draht kommt aus dem Schlitz im Rahmen und schließlich passt die Kappe auf den Lautsprecher. Alles erledigt!!!
Schritt 7: Fertig

Viel Spaß und Freude! Dieses Instructable ist in der Tiny Speed Challenge eingetragen, also wenn Sie dieses Projekt geschätzt haben, geben Sie ihm eine Stimme und dergleichen. Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken haben, teilen Sie mir dies bitte im Kommentarbereich unten mit.
Vielen Dank, Matthias.
Credits für das grüne Filament gehen an meinen Bruder Nathanael;)
Empfohlen:
Wie man aus einem alten Computer einen persönlichen Mini-Schreibtischventilator macht – passt in Ihre Tasche – wikiHow

Wie man aus einem alten Computer einen persönlichen Mini-Schreibtischventilator macht – passt in Ihre Tasche: Ich zeige Ihnen, wie Sie aus einem alten Computer einen persönlichen Mini-Schreibtischventilator machen. Ein Bonus ist, dass es sogar in Ihre Tasche passt. Dies ist ein sehr einfaches Projekt, daher ist nicht viel Erfahrung oder Fachwissen erforderlich. Fangen wir also an
Mini-CNC-Maschine herstellen – wikiHow

Wie man eine Mini-CNC-Maschine herstellt: Hallo, alle hoffen, es geht Ihnen gut. Ich bin hier mit einem anderen sehr coolen Projekt, das Sie mit einigen Schrott / gebrauchten Teilen des Computers bauen können. In diesem Instructables werde ich Ihnen zeigen, wie Sie zu Hause eine Mini-CNC-Maschine aus dem alten DVD-Wri machen können
In 5 Minuten einen Mini-Bug-Roboter bauen – wikiHow

Wie man in 5 Minuten einen Mini-Bug-Roboter macht: In diesem Projekt werden wir einen einfachen kleinen Bug-Roboter mit einigen grundlegenden Komponenten herstellen. Sie benötigen 5 bis 10 Minuten, um diesen einfachen beweglichen Mini-Insektenroboter herzustellen
Mini-Tesla-Spule herstellen – wikiHow

Wie man eine Mini-Tesla-Spule herstellt: In diesem Artikel werde ich nicht wie im vorherigen Artikel auf die Arduino-Schaltung eingehen. Dieses Mal zeige ich Ihnen, wie man eine Mini-Tesla-Spule herstellt. Beginnen wir mit der Herstellung
Polstern Sie Ihr Google Home Mini neu – wikiHow

Polstern Sie Ihren Google Home Mini neu: Möchten Sie einen wirklich einzigartigen digitalen Assistenten für Ihr Zuhause? Du könntest zu einem Flohmarkt, einem Secondhand-Laden oder dem Haus deiner Großmutter gehen und am Ende mit einem alten Stuhl enden. In diesem Fall können Sie diesen Möbeln durch Neupolsterung neuen Schwung verleihen