
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52



Dies ist der Geysir eines armen Mannes. Es spart auch Strom. Die Temperatur wird von einem Mikrocontroller gesteuert, z. B. Digispark Attiny85.
Bitte schaut euch meine 2. Version an
www.instructables.com/id/Temperature-Controlled-Water-Heater-20/
Schritt 1: Benötigte Teile



- Kunststoffgehäuse
- 12V 500mA Abwärtstransformator
- Relaisplatine
- Digispark Attiny85
- Schalter
- Summer
- LED
- Temperatursensor
- Netzkabel
- 3-polige Netzsteckdose
- 4.7k Widerstand
Schritt 2: Schneiden des Gehäuses



Schneiden und montieren Sie die Schalter und die Steckdose wie in den Bildern gezeigt.
Schritt 3: Code
Ich habe ein Eindraht-Temperaturbeispiel genommen und so modifiziert, dass sich die Heizung bei 46 Grad und 44 Grad Celsius ausschaltet und piept. Der Schiebeschalter wird verwendet, um den Temperaturmodus zu ändern. Bei sinkender Temperatur geht es wieder los.
Schritt 4: Montage und Verdrahtung



Laden Sie die Skizze in den Digispark hoch
- Löten Sie den 4,7k-Widerstand zwischen p0 und +5V-Pin in der Digispark-Platine.
- Montieren und verdrahten Sie nun gemäß den Bildern.
Hinweis: Verwenden Sie für das Relais den gleichen Drahtquerschnitt wie für den Heizdraht, da dieser mehr Strom verbraucht.
Empfohlen:
Wie man ein automatisches Licht macht – wikiHow

Wie man ein automatisches Licht macht: Dies ist eine einfache automatische Lichtschaltung