Inhaltsverzeichnis:

PCB-Design mit einfachen und einfachen Schritten - Gunook
PCB-Design mit einfachen und einfachen Schritten - Gunook

Video: PCB-Design mit einfachen und einfachen Schritten - Gunook

Video: PCB-Design mit einfachen und einfachen Schritten - Gunook
Video: KiCad Design Tutorial (Teil 1): Schaltplan in 6 einfachen Schritten erstellen (deutsch) 2024, Juni
Anonim
Image
Image

HALLO FREUNDE

Es ist ein sehr nützliches und einfaches Tutorial für diejenigen, die PCB-Design lernen möchten

komm lass uns anfangen

Schritt 1: EINFÜHRUNG

Multisim: - Es handelt sich um eine Schaltplanerfassungs- und Simulationsanwendung, die Sie bei der Durchführung der wichtigsten Schritte im Schaltungsentwurfsablauf unterstützt. Multisim kann sowohl für analoge als auch für digitale Schaltungen verwendet werden und umfasst auch gemischte analoge/digitale Simulationsfunktionen und Mikrocontroller-Co-Simulation. Durch die Simulation der Schaltungen vor dem Bau werden Fehler frühzeitig im Entwurfsablauf erkannt und Zeit und Geld gespart. Ultiboard:- Ultiboard wird von Multisim zugeführt, wird verwendet, um Leiterplatten zu entwerfen, bestimmte grundlegende mechanische CAD-Operationen durchzuführen und sie für die Herstellung vorzubereiten. Ultiboard bietet auch automatisierte Teileplatzierung und -layout

Schritt 2: SCHRITT 1

SCHRITT 2
SCHRITT 2

In dieser Übung platzieren und verdrahten Sie die Komponenten in der unten gezeigten Schaltung

Schritt 3: SCHRITT 2

Doppelklicken Sie auf das Bauteil und wählen Sie „Footprint bearbeiten“.

Schritt 4: SCHRITT 3

SCHRITT 3
SCHRITT 3

Klicken Sie anschließend auf „Aus Datenbank auswählen“.

Wählen Sie nun den Footprint [RES1300 – 7000C2500] aus und klicken Sie auf [Auswählen].

Schritt 5: SCHRITT 4

SCHRITT 4
SCHRITT 4

Übertragen Sie den Schaltplan auf Ultiboard 10, indem Sie Übertragen » Auf Ultiboard 10 übertragen auswählen.

Schritt 6: SCHRITT 5

SCHRITT 5
SCHRITT 5

Wählen Sie [Übertragen] / [Übertragen auf Ultiboard 10]. Ein Windows-Standarddialogfeld Speichern unter wird angezeigt. Geben Sie den Namen und den Speicherort der zu erstellenden Dateien an und klicken Sie auf [Speichern]. Multisim erstellt Dateien, die dann in Ultiboard geladen werden können. Geben Sie die gewünschten Parameter ein und klicken Sie auf [OK].

Schritt 7: SCHRITT 6

SCHRITT 6
SCHRITT 6

Nachdem Sie auf [OK] geklickt haben, öffnet sich dieses Fenster

Schritt 8: SCHRITT 7

SCHRITT 7
SCHRITT 7

Der folgende Dialog sollte erscheinen, nachdem Sie [Übertragen] / [Übertragen auf Ultiboard 10] ausgewählt haben. Ändern Sie die Breite auf 10 mil und den Abstand auf 10 mil. Klicken Sie auf [OK], um das Dialogfeld zu schließen.

Schritt 9: SCHRITT 8

SCHRITT 8
SCHRITT 8

Stellen Sie sicher, dass alle Felder in der Auswahl der Netzlistenaktion importieren ausgewählt sind und klicken Sie auf [OK].

Schritt 10: SCHRITT 9

SCHRITT 9
SCHRITT 9

Ein Platinenumriss (ein gelbes Rechteck) wird auf dem Arbeitsplatz platziert, wobei die Komponenten (oberhalb des Platinenumrisses) bereit sind, platziert zu werden

Schritt 11: SCHRITT 10

SCHRITT 10
SCHRITT 10

Arbeiten mit der Board-Gliederung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Rand des gelben Rechtecks und wählen Sie Eigenschaften aus dem Menü. Dadurch wird ein Dialogfeld für die rechteckigen Eigenschaften geöffnet.

Schritt 12: SCHRITT 11

SCHRITT 11
SCHRITT 11

Stellen Sie unter der rechteckigen Registerkarte die Einheiten auf mil, die Breite auf 1000 und die Höhe auf 900 ein. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen und der Platinenumriss wird viel kleiner

Schritt 13: SCHRITT 12

SCHRITT 12
SCHRITT 12

Jetzt können Sie sehen, dass der Umriss der Platine viel kleiner wird

Schritt 14: SCHRITT 13

SCHRITT 13
SCHRITT 13

Wählen Sie die Komponenten aus und ziehen Sie sie, bis sie sich über dem Platinenumriss befinden. Wählen Sie „Ansicht“und klicken Sie auf „3D-Vorschau“.

Schritt 15: SCHRITT 14

SCHRITT 14
SCHRITT 14

Jetzt können Sie das Dialogfeld 3D-Ansicht sehen

Schritt 16: SCHRITT 15

SCHRITT 15
SCHRITT 15

Wählen Sie „Autoroute“und dann „Autorouter starten/fortsetzen“

Schritt 17: SCHRITT 16

SCHRITT 16
SCHRITT 16

Jetzt wird die Schaltung automatisch geroutet.

Schritt 18: SCHRITT 17

SCHRITT 17
SCHRITT 17

Platzieren Sie die Komponenten an der gewünschten Stelle und überprüfen Sie dann die Konstruktionsregel.

Schritt 19: SCHRITT 18

SCHRITT 18
SCHRITT 18

Wählen Sie „Automatische Router-Trace-Optimierung starten“

Schritt 20: SCHRITT 19

SCHRITT 19
SCHRITT 19

Nach „Start auto router trace optimization“sieht die Platine wie in der Abbildung unten gezeigt aus

Schritt 21: SCHRITT 20

SCHRITT 20
SCHRITT 20

Ultiboard-Konfiguration. Wählen Sie [Optionen] >> [Globale Einstellungen] und wählen Sie dann die Registerkarte Allgemeine Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass es mit den folgenden Einstellungen übereinstimmt.

Schritt 22: SCHRITT 21

SCHRITT 21
SCHRITT 21

Wählen Sie die Registerkarte PCB-Design und stellen Sie sicher, dass Sie Auto-Trace-Verengung und Auto-Add-Träne auswählen. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.

Schritt 23: SCHRITT 22

SCHRITT 22
SCHRITT 22

Wählen Sie [Optionen] >> [PCB-Eigenschaften] und gehen Sie dann zur Registerkarte Kupferschichten. Ändern Sie die Plattendicke auf 59,00 mil. *Siehe Leiterplatte von LPKF.

Schritt 24: SCHRITT 23

SCHRITT 23
SCHRITT 23

Gehen Sie als Nächstes zur Registerkarte Pad/Vias und ändern Sie die Einstellungen wie gezeigt. Wie berechnet man den Ringring? Beispielsweise erzeugt ein 50-mil-Bohrloch (Radius von 25 mil) mit einem relativen Wert von 0,6 (60 %) einen ringförmigen Ring von 15 mil (60 % von 25 mil).

Schritt 25: SCHRITT 24

SCHRITT 24
SCHRITT 24

Gehen Sie zur Registerkarte Design Rules und das Kontrollkästchen "Use multiple Clearances" muss aktiviert sein. Andernfalls ist nur die Spurenlöschung funktionsfähig. Setzen Sie den Parameter „Abstand zu Spuren“auf 40.000000 mil; Parameter „Abstand zu Pads“, „Abstand zu Vias“und Abstand zu „Kupferflächen“auf 32.000000 mils. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.

Schritt 26: SCHRITT 25

SCHRITT 25
SCHRITT 25

Power- und Groundplanes. Wählen Sie [Ort] >> [Energieebene]. Wählen Sie net 0 für Copper Bottom Layer. Klicken Sie auf [OK], um das Dialogfeld zu schließen. Die untere Ebene füllt die rote Farbebene.

Schritt 27: SCHRITT 26

SCHRITT 26
SCHRITT 26

Jetzt wird die Platine wie unter der Schaltung aussehen

Schritt 28: SCHRITT 27

SCHRITT 27
SCHRITT 27

Wählen Sie nun ‚Datei‘» ‚Drucken‘und dann öffnet sich dieses Dialogfenster

Schritt 29: SCHRITT 28

SCHRITT 28
SCHRITT 28
SCHRITT 28
SCHRITT 28

Wählen Sie nur „Kupferoberseite“und dann „Vorschau“.

Wählen Sie „Werkzeug“» 3D anzeigen. Wählen Sie dann die Vollbildoption.

Empfohlen: