
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52



Neugierig, wie Sie Ihren eigenen Elektromagneten herstellen können? Sehen Sie sich oben unser Wonder Zone-Video an oder folgen Sie diesen einfachen Schritten:
Um dieses Experiment zu Hause durchzuführen, benötigen Sie:
1. Ein großer Eisennagel (ungefähr drei Zoll lang)
2. 3 Fuß dünner beschichteter Kupferdraht
3. Eine frische D-Zellen-Batterie
4. Einige Büroklammern oder andere kleine Metallgegenstände
5. Isolierband.
Schritt 1: Einwickeln des Nagels
1. Wickeln Sie den Draht vollständig um den Nagel, aber versuchen Sie, ihn nicht mit sich selbst zu überlappen. Lassen Sie es so, dass Sie an beiden Enden mindestens 6 – 7 Zoll oder mehr Draht haben. Stellen Sie sicher, dass die Spule so fest wie möglich ist, je fester die Drahtwicklung, desto stärker ist der Magnet.
Schritt 2: Befestigen Sie das Kabel an der Batterie

2. Alle Magnete haben einen Pol, entweder einen positiven oder einen negativen. Gegenüberliegende Pole werden voneinander angezogen. Entfernen Sie etwas von der Kunststoffbeschichtung (falls beschichtet) und befestigen Sie eines der Drahtenden mit Isolierband an der negativen Seite der Batterie und eines der Drahtenden an der positiven Seite. Stellen Sie sicher, dass das Kabel sicher an der Batterie befestigt ist.
Schritt 3: Achtung! Akku kann heiß werden
3. WICHTIG: Kleben Sie die Kabel am besten mit Klebeband an die Batterie, da sie schnell heiß werden.
Schritt 4: Testen Sie es

4. Mit dem Nagel haben Sie jetzt einen Elektromagneten! Versuchen Sie, Ihre Büroklammern aufzuheben und sehen Sie, wie stark sie ist. Elektromagnete sind nur magnetisch, wenn Strom fließt. Der Strom ordnet die Moleküle des Nagels so an, dass sie bestimmte Metalle anziehen können. Dies nennt man POLARISATION. Können Sie jetzt, da Sie einen Elektromagneten haben, testen, welche Arten von Gegenständen Sie kleben können?
Empfohlen:
Erste Schritte mit Amara: 7 Schritte

Erste Schritte mit Amara: Amara ist ein kostenloser Untertitel-Editor, mit dem Sie ganz einfach Untertitel zu Videos hinzufügen können – vom Unterricht bis zum persönlichen Gebrauch. Diese Anweisungen helfen Ihnen, ein Amara-Konto einzurichten, damit Sie schnell und einfach Untertitel hinzufügen können
Erste Schritte mit der Heimautomatisierung: Home Assistant installieren: 3 Schritte

Erste Schritte mit der Hausautomation: Home Assistant installieren: Wir starten jetzt die Hausautomationsserie, in der wir ein Smart Home erstellen, das es uns ermöglicht, Dinge wie Licht, Lautsprecher, Sensoren usw. über einen zentralen Hub zusammen mit einem Sprachassistent. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie in
Erste Schritte mit dem SkiiiD-Editor: 11 Schritte

Erste Schritte mit dem SkiiiD-Editor: skiiiD-Editor, Entwicklungsboard-Firmware IDEskiiiD-Editor basiert auf skiiiD (Firmware Development Engine). Jetzt ist es mit Arduino UNO, MEGA und NANO mit 70+ Komponenten kompatibel.BetriebssystemmacOS / WindowsInstallierenBesuchen Sie die Website https:
MeArm mit Elektromagnet - Gunook

MeArm mit Elektromagnet: Wir werden eine ElektroMagnet-Erweiterung zum bestehenden MeArm.Joystick machen. Materialien: 1. MeArm.Joystick 2. leere Leiterplatte 3. einige M3-Schrauben und Muttern 4. ein Elektromagnet 5. 3 mm Acryl 6. 2,54 mm Buchsenleiste 7. Schalter 8. USB-Stromquelle
Elektromagnet: 3 Schritte

Elektromagnet: In diesem Tutorial erkläre ich, wie man eine einfache Gauss-Kanone mit verschiedenen Materialien baut. Dies kann bei hohen Spannungen sehr gefährlich sein. Vorsichtig sein. Je höher die Leistung, desto schneller das Projektil. Dies ist mein erstes instructable