Inhaltsverzeichnis:

Arduino-Installation - Gunook
Arduino-Installation - Gunook

Video: Arduino-Installation - Gunook

Video: Arduino-Installation - Gunook
Video: How To Install Arduino IDE 2.0 On Windows 10/11 [ 2023 Update ] Arduino Uno Complete Guide 2024, Juni
Anonim
Arduino-Installation
Arduino-Installation

Einführung:

Arduino ist ein Open-Source-Hardware- und Softwareunternehmen, eine Projekt- und Benutzergemeinschaft, die Einplatinen-Mikrocontroller und Mikrocontroller-Kits für den Bau digitaler Geräte und interaktiver Objekte entwickelt und herstellt, die Objekte in der physischen und digitalen Welt erfassen und steuern können.

Arduino IDE (Integrated Developer Environment): Software, die die Arduino-Umgebung ausführt und Computerprogramme an das Board sendet

Sie können also einfach die Arduino-IDE herunterladen, die Skizzen (dh die Codedateien) auf das Board hochladen und dann relative experimentelle Phänomene sehen. Weitere Informationen finden Sie unter

Schritt 1: Verschiedene Arduino-Boards:

Verschiedene Arduino-Boards
Verschiedene Arduino-Boards
Verschiedene Arduino-Boards
Verschiedene Arduino-Boards

Arduino Uno

Schritt 2: Installation:

Installation
Installation
Installation
Installation

Besuchen Sie die Arduino-Website:

Wählen Sie dann Ihr Betriebssystem aus und laden Sie die neueste Version von arduino IDE herunter.

Laden Sie das Paket herunter und führen Sie die ausführbare Datei aus, um die Installation zu starten. Es wird den Treiber herunterladen, der zum Ausführen der Arduino IDE benötigt wird. Befolgen Sie nach dem Herunterladen die Anweisungen zur Installation.

Nach der Installation sehen Sie das Arduino-Symbol auf Ihrem Desktop und doppelklicken Sie, um es zu öffnen.

Wenn die Arduino IDE zum ersten Mal geöffnet wird, sieht sie so aus

Schritt 3: Stecken Sie die Platine ein:

Stecken Sie das Board ein
Stecken Sie das Board ein

Verbinden Sie die Steuerplatine mit einem USB-Kabel mit Ihrem Computer.

Wenn das Hochladen Ihrer Skizze fehlschlägt, klicken Sie auf der gleichen Seite auf Fehlerbehebung

Schritt 4: Treiberinstallation:

Treiberinstallation
Treiberinstallation
Treiberinstallation
Treiberinstallation
Treiberinstallation
Treiberinstallation

CH340 IC ist ein kostengünstiger USB-zu-TTL-Wandler-IC. CH340g IC wird in SMD Arduino UNO & Arduino Nano Boards verwendet. Auf Basis dieses ICs sind auch USB-zu-TTL-Wandlermodule erhältlich.

Verbinden Sie zunächst Ihr Arduino mit Ihrem PC. Im Gerätemanager wird „USB2.0-Serial“angezeigt (wie in der Abbildung unten gezeigt), was bedeutet, dass Ihr ch340-Treiber nicht installiert wurde.

Sie können die Treiber für CH340g von unten herunterladen

Entpacken Sie nun die CH340g-Treiber in einen Ordner, in dem Sie einen Ordner namens „CH341SER“finden, in dem sich eine „Setup“-Anwendungsdatei befindet, wie unten gezeigt

Öffnen Sie die Setup-Datei und eine Option "Treibereinrichtung" wird geöffnet. Klicken Sie einfach auf die Installationsdatei.

Nach der Installation wird angezeigt, dass der Treiber erfolgreich installiert wurde. Gehen Sie nun wieder zurück zum Gerätemanager und dort sehen Sie, dass der Treiber erfolgreich installiert wurde und ein COM-Port zugewiesen wurde. Im unteren Bild können Sie sehen, dass "com3" für ch340g IC in meinem Laptop zugewiesen wurde

Schritt 5: Board-Auswahl:

Vor dem Hochladen des Codes müssen Sie das Board und den Port auswählen.

Klicken Sie auf Tools -> Board und wählen Sie Arduino/Genuino Uno. Wenn Ihr Board Mega2560 ist, wählen Sie Arduino/Genuino Uno Mega oder Mega2560. Wenn es Nano ist, wählen Sie Arduino Nano

#primerobotics, #www.primerobotics.in

Empfohlen: