
Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1: Arduino & RPi Hardware bekommen
- Schritt 2: Verbinden Sie das DHT11 & LCD mit dem Arduino
- Schritt 3: Programmieren Sie das Arduino
- Schritt 4: Das funktionierende Arduino-, LCD- und DHT11-Setup
- Schritt 5: Verbinden Sie den Raspberry Pi mit dem Arduino
- Schritt 6: RPi Python-Code zum Lesen der seriellen Daten des USB-Ports
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Die Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist wichtig, wenn Sie ein Gewächshaus haben oder in Zukunft planen, Ihr Gewächshaus in eine Mini-Smart-Farm aufzurüsten.
Für mein erstes Instructable werde ich zeigen, wie man einen Prototyp erstellt:
- Verbinden Sie einen DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit einem Arduino Mega 2560
- Programmieren Sie den Arduino in C, um die Sensordaten zu lesen
- Anzeige von Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten auf einem LCD, das mit dem Arduino verbunden ist
- Weisen Sie den Arduino an, die Sensordaten an einen Raspberry Pi 3 Model B+ zu senden
- Code in Python schreiben, um die Sensordaten anzuzeigen
Warum ein RPi und Arduino zusammen verwenden?
Die Arduino- und RPi-Verbindung kann großartige Funktionen ermöglichen, wenn Sie E / A benötigen, in denen sich das Arduino auszeichnet, und Netzwerkkommunikation / Multithreading / Visuals, in denen das RPi viel besser ist.
Mit anderen Worten, wir verwenden den Arduino für steuerungsintensive Aufgaben und den RPi für rechenintensive Aufgaben.
Ruggedized-Versionen von Arduinos sind bei Rugged-Circuits erhältlich
Schritt 1: Arduino & RPi Hardware bekommen
Arduino-Starterkits sind leicht erhältlich und ermöglichen es Ihnen, mit verschiedenen Arten von Sensoren und Geräten zu experimentieren. Der Kauf eines Starter-Kits ist günstiger, als verschiedene Teile separat zu bestellen. Ich habe unten einige Affiliate-Links angegeben, die auf Banggood und Amazon US verweisen.
Arduino-Starter-Kit (Banggood)
Arduino-Starter-Kit (Amazon USA)
Element14 RPi 3 B+ Mainboard (Amazon USA)
Raspberry Pi 3 B+ Gehäuse (Amazon US)
32 GB Micro-SD-Karte (Amazon USA).
Schritt 2: Verbinden Sie das DHT11 & LCD mit dem Arduino

Schritt 3: Programmieren Sie das Arduino
#arduino-dht11-lcd2004
#Autor: Vasoo Veerapen
#https://www.instructables.com/member/VasooV/ # Liest Daten von einem DHT11, der mit einem Arduino verbunden ist, zeigt auf einem LCD2004 an und sendet Daten über seriell an Raspberry Pi
#enthalten
#enthalten
//LCD-Anzeige ist als Gerätenummer 0x27 auf dem I2C-Bus definiert
LiquidCrystal_I2C lcd(0x27, 20, 4);
// DHT11 ist mit Pin 8 verbunden
dht-DHT; #define sensorPin 8
// Himbeer-Pi ist mit Serial 0 verbunden
#define serialPi Serial
Leere Einrichtung () {
lcd.begin(20, 4); // Initialisiert die Schnittstelle zum LCD-Bildschirm und gibt die Abmessungen (Breite und Höhe) des Displays an lcd.init(); LCD-Rücklicht(); serialPi.begin(9600); // Arduino zum seriellen Monitor}
Leere Schleife () {
// Sensordaten lesen
int sensorData = DHT.read11(sensorPin); Schwimmertemperatur = DHT. Temperatur; Schwebefeuchte = DHT. Feuchte;
//Drucktemperatur
lcd.setCursor(0, 0); lcd.print("Temperatur"); lcd.print (Temperatur); lcd.print("C");
//Druckfeuchtigkeit
lcd.setCursor(0, 1); lcd.print("Luftfeuchtigkeit"); lcd.print (Luftfeuchtigkeit); lcd.print(" %");
// Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten an Raspberry Pi senden
serialPi.print("");
// 10 Sekunden warten
Verzögerung (10000); }
Schritt 4: Das funktionierende Arduino-, LCD- und DHT11-Setup

Schritt 5: Verbinden Sie den Raspberry Pi mit dem Arduino

Schritt 6: RPi Python-Code zum Lesen der seriellen Daten des USB-Ports
#rpi-arduino-dht11
#Raspberry Pi liest Temperatur- und Feuchtigkeitssensordaten von Arduino
Importieren Sie Seriennummer, Zeichenfolge, Zeit
#In diesem Beispiel wird /dev/ttyUSB0 verwendet
#Dies kann sich in Ihrem Fall in /dev/ttyUSB1, /dev/ttyUSB2 usw. ändern. ser = serial. Serial('/dev/ttyUSB0', 9600)
#Der folgende Codeblock funktioniert wie folgt:
#Wenn serielle Daten vorhanden sind, lesen Sie die Zeile, decodieren Sie die UTF8-Daten, #…entfernen Sie die nachgestellten Zeilenendezeichen #…unterteilen Sie die Daten in Temperatur und Feuchtigkeit #…entfernen Sie die Start- und Endzeiger () #…drucken Sie die Ausgabe während True: if ser.in_waiting > 0: rawserial = ser.readline() cookserial = rawserial.decode('utf-8').strip('\r\n') datasplit = gekochtserial.split(', ') temperature = datasplit[0].strip('') print(temperatur) print(Luftfeuchtigkeit)
Empfohlen:
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 2 - Temperatur- / Feuchtigkeitsmonitor - Rev 3: 7 Schritte

Easy Very Low Power BLE in Arduino Teil 2 – Temperatur-/Feuchtigkeitsmonitor – Rev 3: Update: 23. November 2020 – Erster Austausch von 2 x AAA-Batterien seit 15. Januar 2019 dh 22 Monate für 2x AAA AlkalineUpdate: 7. April 2019 – Rev 3 of lp_BLE_TempHumidity, fügt Datum/Uhrzeit-Plots hinzu, verwendet pfodApp V3.0.362+ und automatische Drosselung, wenn
M5STACK So zeigen Sie Temperatur, Feuchtigkeit und Druck auf dem M5StickC ESP32 mit Visuino an - Einfach zu tun: 6 Schritte

M5STACK So zeigen Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck auf dem M5StickC ESP32 mit Visuino an - Einfach zu machen: In diesem Tutorial lernen wir, wie Sie den ESP32 M5Stack StickC mit Arduino IDE und Visuino programmieren, um Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck mit dem ENV-Sensor (DHT12, BMP280, BMM150)
Temperatur CubeSat Ben & Kaiti & Q Stunde 1: 8 Schritte

Temperatur-CubeSat Ben & Kaiti & Q Stunde 1: Wollten Sie schon immer etwas selbst herstellen, das ins All geschickt werden kann und die Temperatur eines anderen Planeten misst? In unserem Physikunterricht an der High School wurden wir beauftragt, einen CubeSat mit einem funktionierenden Arduino mit der Hauptfrage zu bauen, wie können wir
Headless-Installation von Raspbian OS auf Raspberry Pi 3: 8 Schritte

Headless Installation von Raspbian OS auf Raspberry Pi 3: Willkommen zum Tutorial, wie man ein kopfloses Raspberry Pi Setup durchführt. Die abenteuerliche Reise beginnt, wenn eine Person einen Raspberry Pi kauft und hofft, in den kommenden Tagen spannende Projekte zu realisieren. Klingt gut, aber die Aufregung lässt nach, wenn man
MyPhotometrics - Gandalf: Leistungsmessgerät Zur Messung Von Lasern Im Sichtbaren Bereich Auf Basis Von "Sauron": 8 Schritte

MyPhotometrics - Gandalf: Leistungsmessgerät Zur Messung Von Lasern Im Sichtbaren Bereich Auf Basis Von "Sauron": Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Eine für Menschen lesbare Zusammenfassung dieser Lizenz findet sich hier.Was ist Gandalf?Gandalf ist eine Stand-A