Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
Das HiFive1 ist das erste Arduino-kompatible RISC-V-basierte Board mit FE310-CPU von SiFive. Das Board ist etwa 20-mal schneller als Arduino UNO, aber wie das UNO-Board fehlt ihm jede drahtlose Konnektivität.
Glücklicherweise gibt es mehrere kostengünstige Module auf dem Markt, um diese Einschränkung zu mildern. In diesem Tutorial wird erklärt, wie Sie die WLAN-Konnektivität für den HiFive1 mit einem ESP-01 aktivieren.
Für HiFive1 mit ESP32- oder ESP8266-Modulen siehe die WEB- und MQTT-Tutorials.
Ein Hifive1-Bluetooth-Beispiel finden Sie in diesem Tutorial.
Benötigte Materialien für dieses Projekt:
- HiFive1 (Kann hier gekauft werden)
- ESP-01
- 2 * 10k Widerstände
- 1k Widerstand
- Steckbrett
- 9 Überbrückungskabel
Schritt 1: Einrichten der Umgebung
- Installieren Sie die Arduino IDE, wenn sie nicht auf Ihrem Computer installiert ist.
- Befolgen Sie die Anweisungen in https://github.com/westerndigitalcorporation/CincoWinPkg, um die HiFive1-Unterstützung zur Arduino IDE hinzuzufügen.
Es ist nicht erforderlich, das ESP-01-Board-Paket in der Arduino IDE zu installieren, da das ESP-01 veraltet vorprogrammiert ist (siehe Screenshot), aber in der Lage ist, auf AT-Befehle über eine serielle Verbindungsfirmware zu reagieren.
Schritt 2: Verbinden Sie das ESP-01-Modul mit der HiFive1-Karte
Verbinden Sie das ESP-01-Modul mit dem HiFive1-Board, wie in den Fritzing-Schema- und Breadboard-Ansichten gezeigt.
Stellen Sie sicher, dass der IOREF-Jumper auf 3,3 V eingestellt ist, wie im Bild durch den roten Kreis gezeigt.
Schritt 3: Sprechen mit dem ESP-01-Modul über den seriellen Monitor
Nachdem wir alles miteinander verbunden haben, können wir versuchen, über Arduino Serial Monitor mit dem ESP-01 zu sprechen. Dazu müssen wir eine unten angehängte einfache Skizze programmieren. Es hört auf die AT-Befehle, die vom Monitor über den seriellen HW-Kanal kommen, und leitet sie über den SoftwareSerial32-Kanal an den ESP-01 weiter. Es hört die ESP-01-Antworten vom SoftwareSerial32-Kanal ab und leitet sie über den seriellen HW-Kanal an den Monitor weiter.
- Stellen Sie vor dem Programmieren sicher, dass "Tools->Board" auf HiFive1-Board, "Tools->CPU Clock Frequency" auf "256MHz PLL" und "Tools->Programmer" auf "SiFive OpenOCD" eingestellt ist.
- Laden Sie die Skizze in HiFive1 hoch.
- Stellen Sie sicher, dass Sie unter "Tools->Port" den richtigen seriellen Port ausgewählt haben.
- Öffnen Sie "Tools->Serial Monitor" und wählen Sie 115200 Baudrate und "Both NL & CR".
- Geben Sie AT in den Monitor ein. Sie sollten vom ESP-01 OK bekommen.
- Jetzt können Sie verschiedene AT-Befehle über diesen Link ausprobieren.
Schritt 4: Sprechen Sie mit dem ESP-Modul von Sketch
Lassen Sie uns nun die AT-Befehle an ESP-01 aus der HiFive1-Skizze ausgeben.
Die angehängte Skizze führt kontinuierlich den CWLAP+AT-Befehl aus, der die verfügbaren WiFi-Access Points, ihre Signalstärke und ihre MAC-Adressen zurückgibt. Die Schleife druckt die Ergebnisse, bis entweder der ESP-01 OK als AT-Befehlsabschlusszeichen zurückgibt oder eine bestimmte Zeit seit dem Drucken des letzten Zeichens vergangen ist (Standardeinstellung sind 2 Sekunden).
- Stellen Sie sicher, dass "Tools->Board" auf HiFive1-Board, "Tools->CPU Clock Frequency" auf "256MHz PLL" und "Tools->Programmer" auf "SiFive OpenOCD" eingestellt ist.
- Laden Sie die Skizze in HiFive1 hoch.
- Stellen Sie sicher, dass Sie unter "Tools->Port" den richtigen seriellen Port ausgewählt haben.
- Öffnen Sie "Tools->Serial Monitor" und wählen Sie 115200 Baudrate und "Both NL & CR".
Der CWLAP+AT-Befehl kann in der Skizze in einen beliebigen AT-Befehl geändert werden. Weitere Befehle finden Sie hier.
Schritt 5: Endergebnis
Wenn Sie die Schaltung korrekt verkabelt und die mitgelieferte Skizze hochgeladen haben, sollten Sie eine gedruckte Liste der verfügbaren Access Points in Ihrer Nähe erhalten, wie die im beigefügten Bild.
Empfohlen:
DIY Circuit Activity Board mit Büroklammern - HERSTELLER - STEM: 3 Schritte (mit Bildern)
DIY Circuit Activity Board mit Büroklammern | HERSTELLER | STEM: Mit diesem Projekt können Sie den Weg des elektrischen Stroms ändern, um durch verschiedene Sensoren zu laufen. Mit diesem Design können Sie zwischen dem Aufleuchten einer blauen LED oder dem Aktivieren eines Summers wechseln. Sie haben auch die Wahl, einen lichtabhängigen Widerstand mit
So erstellen Sie eine funktionierende Ampel mit einem Auduino-Board – wikiHow
So erstellen Sie eine funktionierende Ampel mit einem Auduino-Board: Ampeln sind Signalgeräte, die häufig an Straßenkreuzungen, Fußgängerüberwegen und anderen Orten verwendet werden, um den Verkehrsfluss zu steuern. Eine handbetätigte Gasampel war die erste ihrer Art und die Technologie hat die Si
So erstellen Sie eine Message Board-Website mit PHP und MYSQL – wikiHow
So erstellen Sie eine Message Board-Website mit PHP und MYSQL: Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie eine Message Board-Website mit PHP, MySQL, HTML und CSS erstellen. Wenn Sie neu in der Webentwicklung sind, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt detaillierte Erklärungen und Analogien, damit Sie die Konzepte besser verstehen. Matte
Multisensor-Board Arduino! (Teil1): 11 Schritte (mit Bildern)
Multisensor-Board Arduino! (Teil1): Dieses Board ist eine vollständige Arbeit, die Ihnen hilft, die Messwerte von verschiedenen Sensoren zu erhalten! Bitte besuchen Sie meinen Kanal, Abonnieren: www.youtube.com/user/josexers
Projekt C=BOARD: 5 Schritte (mit Bildern)
Projekt C=BOARD: Das Ziel dieses Projekts ist es, einen Commodore 64-Computer so zu modifizieren, dass er nicht nur ein Computer ist, sondern auch ein rockiges Musikinstrument. Ich möchte den folgenden Leuten danken, die dies möglich gemacht haben:Nak - For sein Paddeldesign (obwohl es ein wir war