Inhaltsverzeichnis:

Einen Kampfroboter bauen (für JEDE Fähigkeitsstufe) – wikiHow
Einen Kampfroboter bauen (für JEDE Fähigkeitsstufe) – wikiHow

Video: Einen Kampfroboter bauen (für JEDE Fähigkeitsstufe) – wikiHow

Video: Einen Kampfroboter bauen (für JEDE Fähigkeitsstufe) – wikiHow
Video: ich baue ein 5.000.000$ KAMPFROBOTER in Trailmakers! 2024, Juni
Anonim
Wie man einen Kampfroboter baut (für JEDE Fähigkeitsstufe)
Wie man einen Kampfroboter baut (für JEDE Fähigkeitsstufe)
Wie man einen Kampfroboter baut (für JEDE Fähigkeitsstufe)
Wie man einen Kampfroboter baut (für JEDE Fähigkeitsstufe)

Als ich mit der Kampfrobotik begann, stellte ich fest, dass es keine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau von Kampfrobotern gab Erfahrung kann ein Kampfroboter machen. Für alle Anfänger hat dies KEIN ARDUINO und Sie sollten am Ende alle Teile verstehen können! Um die Verkabelung leicht verständlich zu machen, habe ich bei JEDEM BUILD STEP schriftliche Anweisungen und eine Videodemonstration hinterlegt.

Für einen sehr unterhaltsamen Test dieses Roboters sehen Sie sich das Video an, das unter dem Zubehör angehängt ist

Lieferungen

Hier ist eine Liste aller Teile, die ich im Kampfroboter verwenden und demonstrieren werde. Ich habe versucht, die meisten Teile von einigen Orten zu beziehen, damit Sie mit dem Versand Ihr Geld für Ihr Geld bekommen. Auch diese Teile mögen auf den ersten Blick teuer erscheinen, aber der Kauf billiger Teile wird Sie auf lange Sicht nur mehr kosten, und diese Teile werden immer wieder verwendet, wenn Sie sich an Turnieren wagen und Ihre eigenen Designs erstellen. Außerdem wird der erste Roboter Ihr teuerster sein, da Sie einige grundlegende Teile wie einen Sender benötigen, der auch für andere Roboter verwendet werden kann. Wenn Sie sich entscheiden, einen zweiten Roboter zu bauen, können Sie ihn für etwa die Hälfte der Kosten bauen.

Antriebsmotoren/Motorhalterungen/Rad:

Batterie:

Stromschalter:

Antriebsregler (x2):

Kabelverbinderblöcke 5 Kabelplätze (x2), 2 Kabelplätze (x7)

Sender und Empfänger: Vorprogrammiert, keine Programmierung erforderlich.

Waffenmotor: 3 Ersatzteile sind in diesem Paket enthalten

Waffengeschwindigkeitsregler:

Lithium-Batterie-Ladegerät:

Optional - Batteriesichere Tasche: Eine Tasche, die Sie vor Ihren Batterien schützt, wenn sie aufgeladen werden.

Rahmen und Waffe: Dies sind 3D-gedruckte Teile. Während PLA für diese Teile funktionieren könnte, würde ich ein stärkeres Filament empfehlen. Die Dateien sind etwas später in den Instructables.

Schritt 1: Bestellen Sie die richtigen Teile an den richtigen Stellen

Einige der aufgeführten Teile sind ein wenig teuer, werden aber die Distanz reichen. Wenn Sie alle billigen Teile verwenden, besteht die Möglichkeit, dass Sie diese Teile bei jedem Kampf ersetzen. Der Kampfroboter, den wir bauen werden, habe ich für dieses Instructable als Anfängerroboter entworfen, der in der 1-Pfund-Gewichtsklasse für alle 3D-gedruckten Roboter kämpft. Diese werden Plastikameisen (Antweights) genannt. Der Roboter, den wir bauen, ist auch ein extrem leistungsstarker vertikaler Scheibenspinner. Es gibt zahlreiche Turniere pro Jahr für diese Gewichtsklassen. Die beiden wichtigsten Orte, um Turniere zu finden, sind: Builders Database und Robot Combat Events.

Schritt 2: Elektronische Verkabelung

Es ist irgendwie schwer, die elektronische Verkabelung schriftlich zu verstehen, daher würde ich DRINGEND empfehlen, das Video, das ich in diesem Schritt aufgenommen habe, anzusehen und von dort aus zu verfolgen. Alles Geschriebene wird im Video ausführlicher erklärt

Antriebsmotoren an Drive Controller Anschluss

Stellen Sie einen Antriebsmotor, einen Antriebsregler und 2-Draht-Anschlussblöcke mit 2 Feldern zusammen. Heben Sie an einem Kabelanschlussblock den Hebel an und schieben Sie ein rotes Kabel vom Antriebsmotor in eine Lücke und entweder ein lila oder blaues Kabel vom Antriebscontroller. Wiederholen Sie dies mit dem anderen Kabelanschlussblock und dem 2. Kabel des Antriebsmotors und des Antriebsreglers. Wiederholen Sie nun den gleichen Vorgang mit dem zweiten Antriebsmotor und Antriebsregler.

Antriebsregler an Hauptkabel-Anschlussblöcke und Empfänger

Nehmen Sie zwei, 5-fach-Draht-Anschlussblock, den Empfänger und einen Antriebscontroller. Heben Sie alle Hebel der beiden Kabelanschlussblöcke an und stecken Sie einen roten Draht vom Antriebsregler in einen Anschlussblock und den schwarzen Draht in den anderen Kabelanschlussblock. Wiederholen Sie dies mit dem zweiten Antriebsregler. Nehmen Sie die letzten Drähte der Antriebsregler (mit dem schwarzen Quadrat am Ende) und stecken Sie sie in den Empfänger in Kanal 1 und 2.

Verbindung zwischen Waffenmotor und Waffensteuerung

Nehmen Sie den roten Waffenmotor, den bürstenlosen ESC und 3, zwei Space-Draht-Anschlussblöcke. Stecken Sie jedes der drei schwarzen Kabel der Waffenmotoren in einen separaten Kabelanschlussblock. Machen Sie dasselbe mit dem bürstenlosen ESC. Nehmen Sie nun das rote Kabel vom bürstenlosen Regler und stecken Sie es in den 5-poligen Kabelanschlussblock, in den bereits ein ROTER Draht eingesteckt ist. Nehmen Sie nun das schwarze Kabel und stecken Sie es in den Kabelanschlussblock, wobei das SCHWARZE Kabel bereits eingesteckt ist. Nehmen Sie das schwarze und weiße Kabel und stecken Sie es in Kanal 3 des Empfängers.

Einstecken des Akkus in den Netzschalter

Nehmen Sie den Akku und stecken Sie den roten JST-Stecker ein und stecken Sie ihn in den roten JST-Stecker vom Netzschalter (männlicher und weiblicher JST-Anschluss). Nehmen Sie nun das schwarze Kabel und stecken Sie es in den schwarzen Klemmenblock und das rote in den roten Klemmenblock.

Herzliche Glückwünsche! Der schwierige Teil ist geschafft. Sie sind jetzt viel näher an Ihrer abgeschlossenen Plastikameise, Kampfroboter

Schritt 3: Einsetzen der Teile in den Rahmen

Einsetzen der Teile in den Rahmen
Einsetzen der Teile in den Rahmen
Einsetzen der Teile in den Rahmen
Einsetzen der Teile in den Rahmen
Einsetzen der Teile in den Rahmen
Einsetzen der Teile in den Rahmen

Hinweis: Die Videodemonstration für diesen Schritt besteht aus 3 Teilen. Die STL-Datei für den Rahmen und die Waffe ist in diesem Schritt enthalten. Nehmen Sie Ihre Antriebsmotoren und schrauben Sie den Montageblock durch den Rahmen. Schieben Sie nun das Rad auf den Motor (es ist nur eine Presspassung). Platzieren Sie den Rest der Elektronik in den Körper des Rahmens. Nehmen Sie den Waffenmotor und drücken Sie ihn in die Waffe. Ich habe die Scheibe so entworfen, dass die Reibung an Ort und Stelle bleiben sollte, aber wenn sie anfangen zu rutschen, können Sie immer einen Tupfer Heißkleber in das Innenrohr geben. Schrauben Sie Ihren Waffenmotor mit den langen schwarzen Schrauben, die mit den Motoren geliefert wurden, in den Rahmen.

Schritt 4: Deckel und Fahranweisungen

Deckel und Fahranweisungen
Deckel und Fahranweisungen
Deckel und Fahranweisungen
Deckel und Fahranweisungen

Schrauben Sie den Deckel mit einigen 4-40 Schrauben oder wirklich irgendwelchen 1/8 Zoll langen Schrauben in den Rahmen.

Ihr RECHTER Joystick steuert den Roboter. Drücken Sie den Joystick nach vorne, der Roboter fährt vorwärts. Drücken Sie den Joystick nach rechts, er fährt nach rechts und so weiter. Deshalb ist es so schön, einen vorprogrammierten Sender zu haben. Der linke Joystick steuert die Waffe. Je höher der Joystick, desto mehr Leistung wird aufgebracht. Ihr linker Joystick muss beim Einschalten des Roboters für mindestens 3 Sekunden ganz unten sein, damit sich der Waffenmotor einschalten und kalibrieren kann. Es spielt ein lustiges kleines Glockenspiel, und wenn es stoppt (mit einem hohen Ton endet), ist der Motor kampfbereit.

Schritt 5: Fehlerbehebung

Top 3 Probleme, die beim Bauen auftreten können. Und sie haben einfache Lösungen!

#3 - Der Waffenmotor funktioniert nicht und spielt kein Glockenspiel.

#3 FIX - Ihr Knopf ist nicht ganz unten, wenn er immer noch nicht funktioniert, bewegen Sie die vertikale Trimmung am Sender ganz nach unten.

# 2 - Der Antrieb geht nicht in die richtige Richtung.

#2 FIX - Vertauschen Sie die blauen und violetten Drähte am Antriebsregler. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, setzen Sie die Drähte wieder in den Zustand vor dem Schalter ein und stecken Sie die Drähte von Kanal 1 in Kanal 2 (und 2 zu 1)

#1 – Waffe dreht sich in die falsche Richtung. PRÜFEN SIE DIESES PROBLEM ODER DIE WAFFE WIRD KEINEN SCHADEN AUSGEBEN.

#1 FIX - Schalten Sie 2 beliebige schwarze Drähte vom Waffenmotor in den Kabelanschlussblock des anderen um.

Schritt 6: Viel Spaß

Spaß haben
Spaß haben
Spaß haben
Spaß haben
Spaß haben
Spaß haben
Spaß haben
Spaß haben

Testen Sie Ihren Roboter auf einer Getränkedose, Schachtel oder einem kleinen billigen RC-Auto, das Ihnen egal ist.

Ich hoffe, dieses Instructable hat vielen Menschen geholfen, die Aufregung der Kampfroboterwelt zu spüren! Wenn Sie dies genossen und daraus gelernt haben, kommentieren, teilen und stimmen Sie für dieses instructable ab. Auch wer einfach nur einen kampfbereiten, bewährten 150 Gramm Kampfroboter (Wedgebot) haben möchte, findet ihn hier mit ähnlicher Verkabelung. Ich habe auch die Endergebnisse der schlechten Testrahmen beigefügt, die getroffen wurden.

Empfohlen: