Inhaltsverzeichnis:

Arc Reactor a La Smogdog, ein sehr persönliches Projekt - Gunook
Arc Reactor a La Smogdog, ein sehr persönliches Projekt - Gunook

Video: Arc Reactor a La Smogdog, ein sehr persönliches Projekt - Gunook

Video: Arc Reactor a La Smogdog, ein sehr persönliches Projekt - Gunook
Video: Spider-Man No Way Home: Peter Cures Doc Ock (HD) | With Captions 2024, Juni
Anonim
Image
Image
Arc Reactor a La Smogdog, ein sehr persönliches Projekt…
Arc Reactor a La Smogdog, ein sehr persönliches Projekt…
Arc Reactor a La Smogdog, ein sehr persönliches Projekt…
Arc Reactor a La Smogdog, ein sehr persönliches Projekt…
Arc Reactor a La Smogdog, ein sehr persönliches Projekt…
Arc Reactor a La Smogdog, ein sehr persönliches Projekt…

Fusion 360-Projekte »

Was habe ich mit diesen beiden Jungs gemeinsam? Diesmal ist es nicht der Bart! Wir haben alle ein Loch in der Brust, naja ich und Leo wurden mit Pectus Excavatum geboren, Stark musste sich seines verdienen:-)

Pectus Excavatum ist (siehe hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Pectus_excavatum eine Delle in meiner Brust, es gibt sie in allen Größen. Ich habe meine seltsame Brust nie gestört, sondern eher genutzt Ich erzähle Kindern, dass ich in einem Zirkus gearbeitet habe, aber aufhören musste, nachdem ein Elefantenbaby getreten war, der in einer Rolle gestolpert ist:-)

Es stellte sich heraus, dass ich eine neue großartige Verwendung für diese Delle in der Brust gefunden habe … Ich kann dort einen Lichtbogenreaktor unterbringen!

Grüße an Laura Kampf für ihr "Every Defect Gets Respect"… Perfect ist sooooooo langweilig!

Lieferungen

Sugru Silikonform (sugru.com)

PLA-Filament für den 3D-Druck (und einige PETG-Clear-Filamente)

Mikro:Bit

Kitronic NeoPixel

LiPO 503035 500mAh 3,7V (2X3V Knopfzellen wurden in der ersten Version verwendet)

Kleiner Ein-/Ausschalter

2X3mm (Schalter) Schrauben & 2X4mm (Neopixel)

9V Batterie

Berühren Sie den Ein-/Ausschalter

Schritt 1: Also, wie groß ist es?

Wie groß ist es also?
Wie groß ist es also?
Wie groß ist es also?
Wie groß ist es also?
Wie groß ist es also?
Wie groß ist es also?

Obwohl ich dies mein ganzes Leben lang hatte, habe ich keine Ahnung von seiner Größe, also habe ich eine Sugru-Form gemacht. 3 Packungen reichten und dann ging es ans Anbringen. Habe es nicht über Nacht drin gelassen, ich hatte es eine Weile dort, damit es seine Form behält.

Sugru eignet sich hervorragend für das Prototyping

Schritt 2: 3D Ich…

Image
Image
3D Ich…
3D Ich…

Jetzt stellt sich zum Glück heraus, dass ich an einem Ort arbeite, an dem es einen 3D-Scanner gibt und Studenten, die bereit sind, einem Möchtegern Tony Stark zu helfen. Also wurde eines Tages meine Brust gescannt und mit ein wenig Hilfe beim Aufräumen des 3D-Durcheinanders wurde meine Delle perfekt dargestellt.

Ich habe schnell einen ersten Versuch in Fusion 360 gemacht, damit ich einen Testdruck machen konnte:-)

Schritt 3: In der Herstellung …

Image
Image
In der Produktion…
In der Produktion…

Da mein Prozess immer fehlerbehaftet ist, weiß ich, dass es eine Version 1, 2 und 3 geben muss, oft mehr. Dieser Build war nah an dieser Roadmap. Durch die erste Version basierend auf einer Sugru-Form wusste ich, dass ich in meiner Brust Platz für ein Micro:Bit, eine Batterie und einen LED-Ring hatte. Sobald ich also die 3D-Datei von meinem Brustscan hatte, druckte ich einen schnellen Test der Basis aus, die später in meiner Brust sitzen würde. Ich bin zu groß gegangen, aber ab Version 3 hatte ich die richtige Größe gefunden.

Dann konnte ich mich auf die Details innerhalb der Basis konzentrieren.

Schritt 4: Programmierung des MicroBit

Programmierung des MicroBit
Programmierung des MicroBit

Mir gefällt das MicroBit wirklich wegen seiner Einfachheit. Im Moment habe ich nur ein pulsierendes Licht. Ich werde einige Zeit damit verbringen und einige weitere Optionen hinzufügen, mit Pulsieren, Bewegen, Blinken und vielem mehr.

Schritt 5: Test Nr. 3 drucken…

Test Nr. 3 drucken…
Test Nr. 3 drucken…
Test Nr. 3 drucken…
Test Nr. 3 drucken…

Nachdem ich nun die Größe festgenagelt hatte, konnte ich mit dem Testdruck der endgültigen Version beginnen.

Ich habe festgestellt, dass das Drucken von fast allem in einem 45-Grad-Winkel die Druckqualität verbessert und weniger Unterstützung erfordert. Die Details innerhalb der Halterung waren wichtig, insbesondere die Gewinde, 3 mm für die Montage des Schalters und 4 mm für den LED-Ring mit angebrachtem Micro:Bit.

Auch die richtige Füllung, damit es nicht zu schwer wird und herausfällt.

Schritt 6: Kraftwerk

Kraftwerk
Kraftwerk
Kraftwerk
Kraftwerk
Kraftwerk
Kraftwerk

Aus Platzgründen beschloss ich zu testen, wie Knopfbatterien funktionieren und ob sie passen. Ich machte die Batterieanschlüsse aus einem Kupferband, das ich hatte, und lötete die Drähte an jedes Stück Kreis geschnittenes Kupferband. Das hat gut funktioniert, aber der Nachteil war, dass ich sie herausziehen musste, wenn sie keinen Saft mehr hatten.

Schritt 7: Schalten Sie den Lichtbogenreaktor ein

"loading="faul"

Empfohlen: