Inhaltsverzeichnis:

EINEN RECHNER MIT VIER FUNKTIONEN IN CPP ERSTELLEN - Gunook
EINEN RECHNER MIT VIER FUNKTIONEN IN CPP ERSTELLEN - Gunook

Video: EINEN RECHNER MIT VIER FUNKTIONEN IN CPP ERSTELLEN - Gunook

Video: EINEN RECHNER MIT VIER FUNKTIONEN IN CPP ERSTELLEN - Gunook
Video: Programmieren in C Tutorial #09 - Funktionen und Rückgabewert 2024, Juni
Anonim
WIE MAN EINEN RECHNER MIT VIER FUNKTIONEN IN CPP. ERSTELLT
WIE MAN EINEN RECHNER MIT VIER FUNKTIONEN IN CPP. ERSTELLT

Taschenrechner kennt jeder im täglichen Leben. Ein einfacher Taschenrechner kann unter Verwendung eines C++-Programms erstellt werden, das zwei vom Benutzer eingegebene Operanden addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren kann. Die if- und goto-Anweisung wird verwendet, um einen Taschenrechner zu erstellen.

Schritt 1: Öffnen Sie Ihre IDE

Öffnen Sie Ihre IDE
Öffnen Sie Ihre IDE

Sie können jede Art von IDE verwenden

zB geny, cfree, visual studio etc ….

Schritt 2: Speichern Sie das Projekt mit der Erweiterung ".cpp"

Speichern Sie das Projekt mit Erweiterung
Speichern Sie das Projekt mit Erweiterung

Schritt 3: Kopieren Sie den unten angegebenen Code und fügen Sie ihn in die Compiler-IDE ein

#enthalten

Verwenden des Namensraums std; int main() { char a; Schwimmer z; gehe r; r: { system("cls"); cout<<"Geben Sie '+' für Addition ein" << endl << "Geben Sie '-' für Subtraktion ein" << endl << "Geben Sie '*' für Multiplikation ein " << endl << "Geben Sie '/' für Division ein " ein; if (a=='+') { float x, y; cout<<"Erste Zahl eingeben"x; cout<<"zweite Zahl eingeben"y; z=x+y; cout<<"Summe von "<<x<<"+"<<y<<"="<<z<<endl; aufrechtzuerhalten. Sonst if (a=='-') { float x, y; cout<<"Erste Zahl eingeben"x; cout<<"zweite Zahl eingeben"y; z=x-y; cout<<"Subtraktion von "<<x<<"-"<<y<<"="<<z<<endl; aufrechtzuerhalten. Sonst if (a=='*') { float x, y; cout<<"Erste Zahl eingeben"x; cout<<"zweite Zahl eingeben"y; z=x*y; cout<<"multiplikatives Produkt von "<<x<<"*"<<y<<"="<<z<<endl; aufrechtzuerhalten. Sonst if (a=='/') { float x, y; Schwimmer z; cout<<"Erste Zahl eingeben"x; cout<<"zweite Zahl eingeben"y; z=x/y; cout<<"Aufteilung von "<<x<<"/"<<y<<"="<<z<<endl; } else { cout << "unbekannte Operation \n"; } zum Seitenanfang; } p: cout<< "um fortzufahren 'r' eingeben "<<endla; if (a=='r') { goto r; aufrechtzuerhalten. Sonst if(a=='c') { goto e; } sonst { goto p; } e:{ } }

Empfohlen: