Inhaltsverzeichnis:

So steuern Sie eine GoPro Hero 4 mit einem RC-Sender - Gunook
So steuern Sie eine GoPro Hero 4 mit einem RC-Sender - Gunook

Video: So steuern Sie eine GoPro Hero 4 mit einem RC-Sender - Gunook

Video: So steuern Sie eine GoPro Hero 4 mit einem RC-Sender - Gunook
Video: GoPro: HERO4 Session Quick Start - Changing Modes and Settings (Part II) 2024, Juni
Anonim
So steuern Sie eine GoPro Hero 4 mit einem RC-Sender
So steuern Sie eine GoPro Hero 4 mit einem RC-Sender

Ziel dieses Projekts ist es, eine GoPro Hero 4 über einen RC-Sender fernsteuern zu können. Diese Methode verwendet die integrierte Wifi- und HTTP-API der GoPro zur Steuerung des Geräts und ist vom PROTOTYPE inspiriert: KLEINSTE UND GÜNSTIGSTE GOPRO-FERNBEDIENUNG. Wenn Sie eine GoPro Hero 3 besitzen, ist es möglicherweise einfacher, den Busanschluss zur direkten Steuerung zu verwenden, eine Anleitung zur Pinbelegung finden Sie hier. Aber da der Bus-Port bei der Hero 4 deaktiviert ist (danke GoPro!), müssen wir die Wifi-Methode verwenden. Die Wifi-Methode funktioniert auch auf dem Hero 3, also gehen Sie diesen Weg, wenn Sie die Kreuzkompatibilität wünschen. Dies erfordert einige Kenntnisse der Elektronik- und Arduino-Programmierung.

Lass uns anfangen:

Schritt 1: Teile

Teile
Teile

Sie benötigen ein paar Komponenten, um dies zum Laufen zu bringen:

  1. GoPro Hero 4 (offensichtlich)
  2. Eine Drohne für GoPro
  3. ESP8266 Programmierbares Wifi-Modul
  4. FTDI-Kabel/USB 2 TTL-Konverter (zum Flashen des Codes auf ESP8266)
  5. LD1117V33 3.3v Spannungsregler
  6. RC-Sender/Empfänger

Schritt 2: Code

Code
Code
Code
Code
Code
Code

Der ESP8266 ist effektiv ein Arduino mit eingebauten Wifi-Funktionen. Auf diese Weise können wir die HTTP-API der GoPro nutzen und Anfragen basierend auf der GPIO-Eingabe stellen. Eine Liste der Wifi-Befehle, die Sie machen können, finden Sie unter:

In meinem Code. Ich habe den ESP8266 so programmiert, dass er erkennt, ob eine Taste ein- oder ausgeschaltet ist, indem das PPM-Signal des RC-Funkempfängers dekodiert wird. Verwenden Sie dann die Zeitmessung, um zu erkennen, wie lange die Taste gedrückt wurde. Wenn die Taste weniger als 0,5 Sekunden gedrückt wird, wird die GoPro ausgelöst. Wenn die Taste länger als 0,5 Sekunden gedrückt wird, wechselt sie durch die Aufnahmemodi der GoPro. Dies ist die beste Lösung, die ich für FPV-Drohnen finden konnte.

Hinweis: Wenn Sie die Live-Anzeige der GoPro nicht sehen können, möchten Sie möglicherweise den Code für Ihre spezielle Verwendung anpassen. Andernfalls wissen Sie nicht, in welchem Modus es sich befindet.

Der Code

Dieser Code wurde von Bohdan Tomanek (emerysteele) zusammengestellt, einige Komponenten wurden aus verschiedenen Quellen im Internet ausgeliehen. Primäre Informationsquellen sind https://euerdesign.de und

Schritt 3: Verkabelung des ESP8266 zum Blinken

Verkabelung des ESP8266 zum Blinken
Verkabelung des ESP8266 zum Blinken

*Mein FTDI-Adapter hatte eine 3,3-V-Stromschiene, reichte jedoch nicht aus, um die ESP8266-Einheit mit Strom zu versorgen. Ich schlage daher vor, eine andere 3,3-V-Stromquelle wie einen Arduino zu verwenden, oder Sie können die vom FTDI-Adapter bereitgestellte 5-V-Stromschiene über einen 3,3-V-Spannungsregler verwenden.

Blinkcode für ESP8266 mit Arduino IDE

Um den Code auf den ESP8266 zu flashen, verwende ich die Arduino IDE.

  1. Fügen Sie diese Board-Manager-URL zu Ihrer Arduino-IDE im Einstellungsfenster hinzu (Datei > Einstellungen > Zusätzliche Board-Manager-URLs:): arduino.esp8266.com/stable/package_esp8266com_index.json
  2. Ändern Sie Ihr Board in "Generic ESP8266 Module"
  3. Verbinden Sie den FTDI-Adapter über USB mit dem PC. Denken Sie daran, den GPIO 0-Pin beim Einschalten 2 Sekunden lang kurzzuschließen, um in den Programmiermodus zu gelangen.
  4. Wählen Sie den richtigen COM-Port für Ihr FTDI-Gerät aus und laden Sie den Code auf das Gerät hoch. * Manchmal blinkt der ESP8266 aus irgendeinem Grund nicht richtig … Ich habe festgestellt, dass ein Neustart des Geräts und / oder ein Neustart der Arduino IDE das Problem zu beheben scheint.

Schritt 4: Verkabeln und GoPro konfigurieren

Verkabeln und GoPro konfigurieren
Verkabeln und GoPro konfigurieren

Sobald der Code blinkt, können Sie den ESP8266 wie in der Abbildung unten gezeigt mit dem RC-Empfänger verbinden:

Jetzt musst du den Wifi-App-Modus auf deiner GoPro aktivieren, falls du es noch nicht getan hast. Wenn ja, stelle sicher, dass die WLAN-Einstellungen im Code mit den WLAN-Einstellungen deiner GoPro übereinstimmen. Sie müssen die GoPro-App verwenden, um das WLAN zunächst zu konfigurieren. Wenn Sie die WLAN-Einstellungen Ihrer GoPro zurücksetzen müssen, können Sie dies über das Menü Zurücksetzen tun und dann mit der GoPro App neu konfigurieren.

Empfohlen: