Einfacher Camcorder-Sucher-Hack – Gunook
Einfacher Camcorder-Sucher-Hack – Gunook
Anonim
Einfacher Camcorder-Sucher-Hack
Einfacher Camcorder-Sucher-Hack
Einfacher Camcorder-Sucher-Hack
Einfacher Camcorder-Sucher-Hack
Einfacher Camcorder-Sucher-Hack
Einfacher Camcorder-Sucher-Hack
Einfacher Camcorder-Sucher-Hack
Einfacher Camcorder-Sucher-Hack

Heute zeige ich dir, wie man einen Camcorder-Sucher hackt! (Hier habe ich meinen Sucher neben einem Raspberry Pi) Dies ist ein einfacher E / A-Testbildschirm. Sie können es für alles verwenden, das ein Composite-Videosignal ausgibt, wie ein Raspberry Pi (für ein tolles Wearable!), Videospielkonsole, VCR/DvD/Gaming-Konsolentester. Es besteht vollständig aus einem alten, ausrangierten Camcorder, den ich in einem Mülleimer gefunden habe, und er funktioniert großartig! Das gesamte Projekt war 100% KOSTENLOS! Ich habe die Tools verwendet, die jeder elektronische Geek haben sollte.

Schritt 1: Benötigte Teile: Zubehör

Benötigte Teile: Zubehör
Benötigte Teile: Zubehör
Benötigte Teile: Zubehör
Benötigte Teile: Zubehör
Benötigte Teile: Zubehör
Benötigte Teile: Zubehör

Dies sind die Versorgungsmaterialien, die Sie für dieses Projekt benötigen. 1: Sie benötigen einen Cinch-Stecker auf einen weiblichen-weiblichen Splitter. Dies kann bei RadioShack oder im Internet gekauft werden.2: Isolierband, jede Marke ist geeignet. 3: Ein Cinch-Kabel, das Sie gerne zerschneiden. 4: Der Camcorder, den Sie zerlegen möchten. (Dieser Camcorder muss über einen Sucher mit Kathodenstrahlröhre verfügen. LCD-Anzeigen funktionieren nicht. Diese Anzeige ist ungefähr 2/4 Zoll breit und ein sicherer Weg, um zu erkennen, ob es sich um eine Kathodenstrahlröhre handelt, wenn Sie auf den Bildschirm schauen. Wenn der Bildschirm ist im ausgeschalteten Zustand hellgrau, Sie haben ein CRT-Display.)

Schritt 2: Benötigte Teile: Werkzeuge

Benötigte Teile: Werkzeuge
Benötigte Teile: Werkzeuge
Benötigte Teile: Werkzeuge
Benötigte Teile: Werkzeuge
Benötigte Teile: Werkzeuge
Benötigte Teile: Werkzeuge

Für Werkzeuge benötigen Sie Folgendes.1: Einen Schraubendreher, um die Kamera und das Display auseinanderzunehmen.2: Ein digitales Multimeter. (Dies ist sehr wichtig, wenn Sie die vom Sucher benötigte Kontinuität und Spannung richtig bestimmen möchten.) 3: Ein Lötkolben. Dies wird verwendet, um die Drähte an die richtigen Schaltkreise anzuschließen. (Dies ist optional. Ich habe die Drähte einfach zusammengedreht und mit Klebeband bedeckt.) 4: Eine Abisolierzange. Sie können auch ein Messer verwenden, aber seien Sie beim Schneiden vorsichtig.5: Ein Tischnetzteil. (Ich habe meine aus einem alten ATX-Computernetzteil hergestellt) Dies ist ein Muss!

Schritt 3: Sicherheitsvorkehrungen

Sicherheitsvorkehrungen
Sicherheitsvorkehrungen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie einige Sicherheitsmaßnahmen treffen. Tragen Sie Schutzhandschuhe! Diese Handschuhe müssen aus einem dicken Gummi bestehen, damit elektrische Ladungen nicht zu leicht durchspringen können. Diese CRT-Sucher können ziemlich hohe Spannungen tragen. Wenn Sie mit diesen Spannungen in Berührung kommen, würden Sie sich wünschen, die Handschuhe zu tragen. TU ES! Wenn Sie nun die Sicherheitsvorkehrungen in Ihrem Taschenlampenhandbuch befolgen, sollten Sie auch eine Schutzbrille tragen, falls Ihre Taschenlampe… Dollar an Krankenhausrechnungen und Anwaltskosten. Aber wirklich, einige Sicherheitsmaßnahmen treffen, wenn Sie mit diesen Suchern umgehen.

Schritt 4: Holen Sie sich Crackin'

Holen Sie sich Crackin'!
Holen Sie sich Crackin'!

Nehmen Sie zuerst Ihren Camcorder und suchen Sie den Sucher. Dies ist ziemlich einfach, wenn man bedenkt, dass Sie es beim Kauf der Kamera finden mussten. Schauen Sie nun, ob der Sucher über ein Kabel mit der Kamera verbunden ist oder, wenn Sie keine Kabel sehen, der Sucher wahrscheinlich über interne Kabel verbunden ist. Nehmen Sie die Kamera auseinander, Schraube für Schraube, bis Sie den Sucher abziehen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie das Kabel zur Kamera abziehen oder, wenn Sie mit den internen Kabeln zu tun haben, diese einfach abschneiden und sich damit ein wenig Arbeitsraum verschaffen. Wenn Sie den Sucher ausgeschaltet haben, können Sie ihn entsorgen das Kameragehäuse und das Gehäuse. Sobald dies erledigt ist, nehmen Sie das Suchergehäuse ab. Bewahren Sie das Plastikgehäuse und die Linsen auf, Sie müssen es wieder zusammenbauen, wenn Sie fertig sind.

Schritt 5: Realase die Sonde

Realase die Sonde!
Realase die Sonde!
Realase die Sonde!
Realase die Sonde!

Wenn Sie das Gehäuse von Ihrem Sucher abgenommen haben, sollten Sie eine kleine Platine von der Größe eines Kaugummis mit einem runden Rohr sehen. Das sind die Eingeweide des Suchers. Jetzt müssen Sie also Ihr Multimeter nehmen. Stellen Sie das Messgerät auf Durchgangsprüfung ein. (Seien Sie hier vorsichtig! Obwohl es winzig ist, kann das runde Rohr, das Sie sehen, einen Stoß von bis zu 1500 Volt aushalten, wenn Sie es berühren. Ich weiß das aus Erfahrung …) Zuerst berühren Sie die negative Sonde zum Metallgehäuse auf der Platine. Dies sollte die gemeinsame Masse/negative Verbindung sein. Sobald Sie das haben, berühren Sie die Drähte, die Sie beim Entfernen des Suchers abgeschnitten oder abgezogen haben. Mindestens einer der Drähte sollte Zahlen auf dem Multimeter-Bildschirm springen lassen. Dies ist ein Draht mit Kontinuität. Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, einen konstanten Messwert auf dem Bildschirm zu erhalten. Diese ständige Anzeige auf dem Bildschirm sollte eine beliebige Zahl zwischen "5" und "12" sein. Dies ist die Spannung Ihres Suchers. Schreiben Sie diese Nummer auf, da Sie sie später benötigen. Kleben Sie nun den Draht ab, an dem Sie die Kontinuität gefunden haben. Dies ist der positive Draht.

Schritt 6: Strom angelegt

Strom angelegt
Strom angelegt
Strom angelegt
Strom angelegt

Wenn Sie sehen, dass Sie Ihr positives Stromkabel identifiziert haben, nehmen Sie Ihr Netzteil und stellen Sie es so ein, dass es die Anzahl von Volt liefert, die Sie sich notiert haben, als Sie das positive Kabel gefunden haben. Berühren Sie zuerst den negativen Draht mit dem negativen Draht und legen Sie Strom an den positiven Draht an, den Sie abgeklebt haben. Wenn es richtig gemacht wurde, sollte der winzige Bildschirm aufleuchten!

Schritt 7: Composite-Eingang

Composite-Eingang
Composite-Eingang

Jetzt ist der lustige Teil. Um den Composite-Eingang zu identifizieren, müssen Sie das Cinch-Kabel nehmen und einen der Stecker abschneiden. (z. B. den roten Stecker.) Ziehen Sie nun die Plastikabdeckung ab, so dass Sie das Kupfer-Erdungskabel sehen können. Sie sehen auch einen weiteren Draht in der Masseverdrahtung des Cinch-Kabels. Entfernen Sie eine Länge von etwa der Hälfte der Abdeckung auf dem Innendraht. Sie können die beiden Drähte nicht in irgendeiner Weise verbinden. So sollte das Kabel aussehen: An einem Ende befindet sich ein Cinch-Stecker, am anderen Ende zwei blanke Drähte, die auseinander gezogen werden. Der innere Draht ist positiv und der äußere Draht ist negativ.

Schritt 8: Lötverbindungen

Lötverbindungen
Lötverbindungen

Zur einfacheren Handhabung sollten Sie einige neue Drähte für Ihren Sucher anlöten. Wenn Sie nicht löten können, drehen Sie einfach die beiden Drähte zusammen und kleben Sie die Verbindung ab. Für die positive Eingabe auf dem Anzeigebildschirm möchten Sie möglicherweise ein rotes Kabel verwenden. Löten oder kleben Sie es an den markierten positiven Stromeingang. Als nächstes verwenden Sie ein schwarzes Kabel für die Masseverbindung. Machen Sie hier dasselbe und schließen Sie dann Ihre neu gelöteten (oder abgeklebten) Kabel an das Netzteil an. Wenn Sie sehen, dass der Bildschirm zu leuchten beginnt, haben Sie etwas richtig gemacht. Kleben Sie die Anschlüsse einzeln ab, um einen Kurzschluss zu vermeiden! Nehmen Sie für den Composite-Eingang den Cinch-Buchse-Buchse-Splitter und schneiden Sie eine der Buchse-Verbindungsdrähte ab. Entfernen Sie die Kabelabdeckung gegenüber der Cinch-Buchse. Sie werden etwas Kupferdraht sehen, bewegen Sie ihn aus dem Weg und entfernen Sie etwa die Hälfte des inneren Drahtes, den Sie sehen. Nehmen Sie nun den inneren Draht, den Sie abisoliert haben, und löten Sie ihn an den von Ihnen identifizierten Composite-Eingang. Kleben Sie die Verbindung ab, um zu verhindern, dass das Kabel mit einem anderen kurzgeschlossen wird. Löten Sie dann das Erdungskabel an die gleiche Masse, an der Sie die Stromversorgung des Suchers getestet haben. (Schauen Sie sich als visuelle Hilfe das beiliegende Bild in diesem Schritt an) Mit der Cinch-Buchse können Sie einfach einen Cinch-Stecker anschließen Ende. (Wie von einem DVD-Player)

Schritt 9: Setzen Sie es wieder zusammen

Setzen Sie es wieder zusammen
Setzen Sie es wieder zusammen

Nachdem Sie nun getestet und bewiesen haben, dass der Sucher mit seinem neuen Videoeingang funktioniert, können Sie ihn wieder zusammenbauen. Kehren Sie den Vorgang des Auseinandernehmens einfach um und stellen Sie sicher, dass die neuen Drähte in Position gebracht werden. Bringen Sie die Linsen zurück, damit Sie den Bildschirm aus der Nähe betrachten können. Kleben Sie nun die Drähte an Ort und Stelle, die sich auf der Außenseite befinden. Du bist fast fertig!

Schritt 10: Ein benutzerdefiniertes Netzteil

Ein benutzerdefiniertes Netzteil
Ein benutzerdefiniertes Netzteil
Ein benutzerdefiniertes Netzteil
Ein benutzerdefiniertes Netzteil

Jetzt haben Sie also Ihren mächtigen Fine-View-Bildschirm und sind bereit, ihn in ein Wearable zu verwandeln! Aber… Sie brauchen ein Netzteil, das Sie nicht am Stromnetz halten müssen. Wenn Ihr neuer Sucher nur 5 Volt braucht, sollten Sie vielleicht einen USB-Akku in Betracht ziehen. Es wiegt nicht viel und ist daher eine praktikable Option. Sie müssten ein USB-Kabel an den Stromeingang anschließen, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Drähte dort platzieren, wo sie hingehen. Wenn Sie eine 12-Volt-Stromversorgung benötigen, sollten Sie eine Laptop-Batterie in Betracht ziehen, vorausgesetzt, sie ist auf Ihren Strombedarf geregelt und hat einen Gleichstrom. Ich habe ein eigenes Stromkabel aus einer alten Cinch-Buchse hergestellt. (Siehe oben) Ich kann dies an ein USB-Kabel anschließen und es einfach anschließen, wenn ich es brauche.

Schritt 11: Viel Spaß

Jetzt können Sie nachts im Auto Filme ansehen, ohne den Fahrer abzulenken, die E/A-Eingänge des Raspberry PI überwachen, das Gerät an eine Plug-and-Play-Konsole anschließen … Sehen Sie cool aus, wenn Sie durch den lokalen Hippie-Treffpunkt gehen. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn Sie daran denken! Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar und ein Like, wenn Ihnen dieses Tutorial gefallen oder sogar Ihr eigenes gemacht hat! Wir sehen uns im nächsten Instructable!

Empfohlen: