
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52


Vor kurzem habe ich ein 5,5 Watt Lasermodul für meinen Lasergravierer gekauft. Während ich auf die Lieferung wartete, erzählte ich einer Freundin, die auch Lasergravuren macht, davon. Er erzählte mir, dass er gehört hatte, dass die 5 Watt Lasermodule nur einen rechteckigen Strahl projizierten anstatt einen kleinen kreisförmigen Strahl. Als ich das Modul bekam, hatte er natürlich recht. Das Bild mit dem roten Kreis zeigt, wie groß der rechteckige Strahl bei seinem kleinsten Fokus war.
Schritt 1: Fehlerbehebung…

Ich schraubte die Linsenbaugruppe vom Modul ab und bemerkte, dass die Laserdiode ein offener Typ anstelle der normalen Laserdiode war, die eine Metalldose mit einer kleinen Öffnung in der Oberseite für den Austritt des Laserstrahls hat. Ich fragte mich, ob ich, wenn der Strahl aus diesem Grund rechteckig war, etwas tun könnte, um den Emitterbereich der Diode zu zirkularisieren.
Schritt 2: Die Lösung


Ich habe eine Nylon-Unterlegscheibe auf die Diode gelegt, um einen Kurzschluss zu verhindern. Und eine kleine Metallscheibe auf die Nylon-Unterlegscheibe.
Schritt 3: Alles besser

EUREKA! Das hat es geschafft. Ich habe jetzt einen kreisförmigen Strahl aus dem Lasermodul, der sehr fein fokussieren kann.