Inhaltsverzeichnis:

Sonicare Healthywhite HX8911 Kopf festziehen - Gunook
Sonicare Healthywhite HX8911 Kopf festziehen - Gunook

Video: Sonicare Healthywhite HX8911 Kopf festziehen - Gunook

Video: Sonicare Healthywhite HX8911 Kopf festziehen - Gunook
Video: Produkttest mit Niki - Oral B vs. Sonicare elektrische Zahnbürste ►► notebooksbilliger.de 2024, Juni
Anonim
Sonicare Healthywhite HX8911 Spannkopf
Sonicare Healthywhite HX8911 Spannkopf
Sonicare Healthywhite HX8911 Spannkopf
Sonicare Healthywhite HX8911 Spannkopf
Sonicare Healthywhite HX8911 Spannkopf
Sonicare Healthywhite HX8911 Spannkopf

Sie benötigen einen dünnen, flachen Schraubendreher, um hineinzugehen und alle vier Seiten ein wenig nach oben zu ziehen, indem Sie die Gummidichtung und den Kunststoff heraushebeln. Dieses Modell verwendet diese Clips im grünen Kopfbild nicht, sondern nur eine eingeschobene schwarze Gummidichtung, die Sie im zweiten Bild sehen. Passen Sie auf, dass Sie sich auf keiner Seite zu weit verkeilen, gehen Sie auf vier Seiten ein wenig herum, damit Sie den weißen Kunststoffkörper nicht verbiegen und verziehen.

Lieferungen

sehr dünner flacher Schraubendreher, probiere ein paar verschiedene aus. nichts rundes wie ein kleiner Phillips-Kopf. Vielleicht eine lange dünne Spitzzange, möglicherweise zwei Zahnstocher und ein Kreuzschlitz, der klein genug ist, um die Schraube am Ende zu drehen.

Schritt 1: Innere Clips benötigen zwei kleine flache Schraubendreher oder Picks zum Einhebeln und Drücken des Körpers

Innere Clips benötigen zwei kleine flache Schraubendreher oder Picks zum Einhebeln und Drücken des Körpers
Innere Clips benötigen zwei kleine flache Schraubendreher oder Picks zum Einhebeln und Drücken des Körpers
Innere Clips benötigen zwei kleine flache Schraubendreher oder Picks zum Einhebeln und Drücken des Körpers
Innere Clips benötigen zwei kleine flache Schraubendreher oder Picks zum Einhebeln und Drücken des Körpers
Innere Clips benötigen zwei kleine flache Schraubendreher oder Picks zum Einhebeln und Drücken des Körpers
Innere Clips benötigen zwei kleine flache Schraubendreher oder Picks zum Einhebeln und Drücken des Körpers

Die Eingeweide werden von zwei abgewinkelten Kunststoff-Clipköpfen gehalten, die Sie auf den ersten beiden Bildern sehen können. Sie lassen sich kaum in die Karosserie selbst einrasten, da man allein das weiße Gehäuse sehen kann. Sie können zwei kleine Schraubendreher oder etwas anderes einsetzen, das die Köpfe ein wenig in Richtung Mitte drückt. Die schwarzen Laschen gehen hinein, und es gibt Platz, um alles mit dem Metallkopf auf der anderen Seite in den Körper zu drücken.

Es ist möglich, auf jeder Seite einen starken Zahnstocher zu verwenden, aber umständlich, da Sie in entgegengesetzte Richtungen kippen müssen, um diese beiden Plastiklaschen hineinzubringen. Vielleicht funktioniert eine sehr lange Spitzzange mit winzigen Köpfen und langen Zange.

Schritt 2: Die Clips und die Batterieabdeckung | Beleuchtung

Die Clips und die Batterieabdeckung | Beleuchtung
Die Clips und die Batterieabdeckung | Beleuchtung
Die Clips und die Batterieabdeckung | Beleuchtung
Die Clips und die Batterieabdeckung | Beleuchtung
Die Clips und die Batterieabdeckung | Beleuchtung
Die Clips und die Batterieabdeckung | Beleuchtung
Die Clips und die Batterieabdeckung | Beleuchtung
Die Clips und die Batterieabdeckung | Beleuchtung

Die Clips sind jetzt sehr klar und es ist leicht zu erkennen, wie man sie eindreht, um das Gerät aus dem weißen Gehäuse zu schieben. Der Batteriedeckel lässt sich nur aufschieben, überhaupt nicht gut. Die Elektronik, Kabel und SMCs sind empfindlich. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie dieses Gerät befestigen und wieder einschieben.

Schritt 3: Den Kopf abflachen, aber nicht zu stark, er hat einen Winkel

Den Kopf abflachen, aber nicht zu stark, er hat einen Winkel
Den Kopf abflachen, aber nicht zu stark, er hat einen Winkel
Den Kopf abflachen, aber nicht zu stark, er hat einen Winkel
Den Kopf abflachen, aber nicht zu stark, er hat einen Winkel
Den Kopf abflachen, aber nicht zu stark, er hat einen Winkel
Den Kopf abflachen, aber nicht zu stark, er hat einen Winkel

Beachten Sie, dass der Kopf im ersten Bild locker ist und Sie das Spiel darin spüren können. Die Kreuzschlitzschraube kann beim Eindrücken festgezogen werden, Sie werden mechanisch damit spielen, bis Sie das Gefühl haben, dass es richtig ist. Denken Sie daran, dass es den geringsten Designwinkel gibt, wenn es an Ort und Stelle ist.

Ziehen Sie es nicht zu fest an, wo es sehr eng ist.

Schritt 4: Angezogener Kopf und der Winkel

Angezogener Kopf und der Winkel
Angezogener Kopf und der Winkel
Angezogener Kopf und der Winkel
Angezogener Kopf und der Winkel

Selbst richtig angezogen sieht man, dass der Kopf konstruktionsbedingt etwas schräg ist. Versuchen Sie nicht, etwas zu verbiegen, Ihr Zahnbürstensystem wird sich wahrscheinlich nie verbiegen/brechen können. Achten Sie nur auf das mechanische Design und schon können Sie es wieder einschieben und die Dichtung befestigen.

Schritt 5: Schieben Sie das Gerät zurück in das Gehäuse

Schieben Sie das Gerät zurück in das Gehäuse
Schieben Sie das Gerät zurück in das Gehäuse

Schieben Sie das Gerät zurück in das Gehäuse und Sie werden eingestellt. Die Clips gehen natürlich ohne viel Aufhebens ein und dann geht die grüne Plastikkappe ohne Werkzeug weiter. Beachten Sie, dass Sie bei diesem Modell vielleicht denken, dass diese grünen Clips irgendwo hingehen, aber auch hier tun sie es nicht.

Schauen Sie im ersten Schritt genau hin, Sie werden die Schrift unten sehen und oder bemerken, dass sie höher oder rechteckig ist. Setzen Sie dies nicht in 90 Grad falsch ein. Schauen Sie sich den Kunststoffkörper und die Kappe an. Es kann offensichtlich in 0° oder 180° gehen

°. Es funktioniert so oder so. Schalten Sie es ein und testen Sie es aus, dann mit einem Bürstenkopf wie gewohnt richtig aufsetzen.

Empfohlen: