Inhaltsverzeichnis:

Diebdetektor mit Ultraschall und NodeMCU - Gunook
Diebdetektor mit Ultraschall und NodeMCU - Gunook

Video: Diebdetektor mit Ultraschall und NodeMCU - Gunook

Video: Diebdetektor mit Ultraschall und NodeMCU - Gunook
Video: Geräusch- und Lecksuche mit Ultraschall 2024, Juni
Anonim
Diebdetektor mit Ultraschall und NodeMCU
Diebdetektor mit Ultraschall und NodeMCU

Dieses Gerät kann die Diebe erkennen und Sie darüber informieren. Da die Ultraschallwellen für den Menschen nicht sichtbar sind, sind sich die Diebe dessen nicht bewusst und können leicht erwischt werden.

Schritt 1: Dinge, die Sie brauchen

Dinge, die du brauchst
Dinge, die du brauchst
Dinge, die du brauchst
Dinge, die du brauchst
Dinge, die du brauchst
Dinge, die du brauchst

In diesem Projekt benötigen Sie:

  1. NodeMCU (esp8266)
  2. Ultraschallsensor
  3. Piezoelektrischer Summer

Schritt 2: Schaltplan und Anschlüsse

Schaltplan und Anschlüsse
Schaltplan und Anschlüsse

Schritt 3: Code für NodeMCU

Kopieren Sie einfach den Code und fügen Sie ihn in Ihre Arduino-Ide ein, ersetzen Sie die Geräte-ID durch Ihre Geräte-ID und laden Sie den Code hoch. (Schauen Sie sich das Video an, um Hilfe zu erhalten)

Schritt 4: Verbinden mit Thingsio.ai

Gehen Sie auf den folgenden Link https://thingsio.ai/ und erstellen Sie ein neues Konto.

1. Klicken Sie dann auf das neue Projekt

2. Geben Sie den Projektnamen ein und klicken Sie auf Erstellen.

3. Geben Sie den Gerätenamen ein. (zum Beispiel Diebdetektor).

4. Klicken Sie auf Neue Eigenschaft hinzufügen.

5. In den Eigenschaftsnamen müssen Sie Wert schreiben und als Eigenschaftstyp Integer auswählen.

6. Wählen Sie dann den Energieparameter und wählen Sie in der Transformation keine.

7. Klicken Sie abschließend auf Gerät aktualisieren.

8. Ein neues Fenster öffnet sich hier oben links in der Ecke finden Sie die Geräte-ID.

9. Kopieren Sie diese Geräte-ID und fügen Sie sie in Ihren Code ein.

10. Laden Sie den Code hoch.

Sehen Sie sich das Video für die vollständige Erklärung an.

Empfohlen: