
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Nach einem langen Arbeitstag war es mir endlich gelungen, eine Nixie-Uhr mit Arduino und einem Opto-Isolations-Chip herzustellen, ohne dass ein Nixie-Treiber erforderlich ist, der schwer zu kaufen ist.
Schritt 1: Teileliste



Teileliste zum Projekt machen:
1. Arduino UNO
2. Nixie-Röhre 6 Stück
3. Optokoppler-Chip TLP627
4. DC-Aufwärtsmodul von 12VDC auf 390VDC
5. Steckbrett
6. Echtzeituhrmodul DS3231
Schritt 2: Schaltungsdesign

Die Schaltung verwendet einen Opto-Isolations-Chip, um die Nixie-Röhre (mit 150 VDC) von Arduino (mit 5 VDC) zu steuern. Durch die Matrixverbindung benötigen wir also nur 16 Ausgänge von Arduino, um 60 Lichter von 6 Nixie-Röhren zu steuern.
Das Echtzeituhrmodul DS3231 wird verwendet, um die Zeit zu halten (sogar die Stromversorgung abzuschalten), es wird über das I2C-Netzwerk mit Arduino kommuniziert.
Arduino liest in Echtzeit und schaltet dann die Nixie-Lichter nacheinander in hoher Frequenz ein / aus, damit das menschliche Auge 6 Zahlen als dauerhaft betrachtet
Schritt 3: Arduino-Code

Grundsätzlich wird der Code in Echtzeit vom Modul DS3231 abgerufen und über den Opto-Isolations-Chip an 6 Nixie-Röhren angezeigt.
Code und Schaltung können hier heruntergeladen werden:
Schritt 4: Bauen Sie die Schaltung auf



Dies ist nur ein Experiment, also habe ich alles in einem Brotbrett gemacht. Glücklicherweise funktioniert es beim ersten Mal, kein Problem
Im nächsten Projekt werde ich versuchen, eine Nixie-Uhr in einem MDF-Gehäuse mit guter Dekoration herzustellen, damit ich sie in mein Zimmer stellen kann.
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Videospiel-Tutorial-Design: 6 Schritte

Videospiel-Tutorial-Design: Ich bin ein Hobby-Spieleentwickler, mit meinen Hauptinteressen im Spieledesign und der Programmierung. Um meine Fähigkeiten zu üben und aufzufrischen, mache ich ab und zu einfache Spiele, die ich mit meinen Freunden und Geschwistern teile. Früher würde ich dem Pla die Regeln erklären
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)
![Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern) Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/008/image-22226-j.webp)
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: Hallo, und willkommen zu meinem ersten instructable! :) In diesem instructables möchte ich eine fantastische Bibliothek für die Schnittstelle der Tastatur mit Arduino teilen - 'Password Library' einschließlich 'Keypad Library'. Diese Bibliothek enthält die besten Funktionen, die wir wi
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)

Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: Update: 7. April 2019 - Rev 3 von lp_BLE_TempHumidity, fügt Datums- / Zeitdiagramme mit pfodApp V3.0.362+ hinzu und automatische Drosselung beim Senden von DatenUpdate: 24. März 2019 – Rev 2 von lp_BLE_TempHumidity, fügt weitere Plotoptionen hinzu und i2c_ClearBus, fügt GT832E
Fehlerbehebung bei einem PCB-Design?: 8 Schritte (mit Bildern)

Wie behebe ich ein PCB-Design?: Jedes Mal, wenn ich eine PCB entwerfe, möchte ich meine Grenzen ein wenig überschreiten und etwas ausprobieren, was ich noch nie zuvor ausprobiert habe. Dieses Mal wollte ich die Möglichkeit hinzufügen, dieses Board ohne externen Programmierer zu programmieren. Ich habe einige billige USB-zu-UART-Konverter namens CH gefunden