Inhaltsverzeichnis:

Wie erstelle ich einen Federschwingungssensor zu Hause! - Gunook
Wie erstelle ich einen Federschwingungssensor zu Hause! - Gunook

Video: Wie erstelle ich einen Federschwingungssensor zu Hause! - Gunook

Video: Wie erstelle ich einen Federschwingungssensor zu Hause! - Gunook
Video: Ich fahre Dich überall hin! #davidbost #motorrad #gehtsteil #shorts 2024, Juni
Anonim

Ich arbeitete an einem neuen Projekt, bei dem es um einen Federvibrationssensor geht, auch bekannt als Beschleunigungssensor / Bewegungssensor des "armen Mannes"! Diese Federvibrationsschalter sind hochempfindliche, ungerichtete, vibrationsinduzierte Triggerschalter. Im Inneren befindet sich eine sehr weiche Feder, die um einen langen Metallstift gewickelt ist. Wenn der Schalter bewegt wird, berührt die Feder den Mittelpol, um den Kontakt herzustellen. Bei Bewegung wirken die beiden Stifte also wie ein geschlossener Schalter. Wenn alles still ist, ist der Schalter offen. Ideal für grundlegende Projekte und Wearables!

Aber ich habe es im Moment nicht, also dachte ich mir, warum nicht selbst einen machen. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Federvibrationssensor herstellen können.

Also ohne weiteres loslegen!

Lieferungen

Materialien:

  1. Kupferlackdraht
  2. Widerstand
  3. Schrumpfen durch Hitze

Werkzeuge:

  1. Lötkolben
  2. Lötdraht
  3. Helfende Hände
  4. Heißkleber

Schritt 1: Funktionsprinzip

Arbeitsprinzip
Arbeitsprinzip
Arbeitsprinzip
Arbeitsprinzip

Der Vibrationssensor ist der einfachste Sensor, den Sie sich vorstellen können. Er hat einen Widerstand, dessen Wert 10 kOhm betragen kann, und die federartige Struktur, die ihn umgibt, ein Ende des Sensors ist eine Leitung des Widerstands und ein anderes Ende des Sensors ist die Feder, die zweite Leitung des Widerstands ist in der Luft nirgendwo angeschlossen. Wenn ich also ein Ende des Sensors an 5V und ein anderes Ende an den digitalen Pin von Arduino anschließe, vibriert die Feder jedes Mal, wenn es eine Vibration gibt, und die Feder berührt die Widerstand daher erhalten wir 5V am Eingang unseres Arduino und das ist das Funktionsprinzip des Vibrationssensors, der im Grunde ein einfacher Schalter ist!

Jetzt, da wir wissen, wie der Sensor funktioniert, sehen wir uns an, wie man einen macht.

Schritt 2: Frühling machen

Frühling machen
Frühling machen
Frühling machen
Frühling machen
Frühling machen
Frühling machen

Um einen zu machen, benötigen Sie emaillierten Kupferdraht, wenn Sie keinen haben, können Sie sogar einen einzelnen Ständerdraht verwenden Schleifpapier und eine Plyer, um die emaillierte Beschichtung vom Kupferdraht zu entfernen und ihn freizulegen.

Sobald dies mit einer Schraube mit 3 mm Durchmesser getan ist, machen Sie eine Feder von etwa 3 cm Länge.

Schritt 3: Hinzufügen von Widerstand und Schrumpfschlauch

Hinzufügen von Widerstand und Schrumpfschlauch
Hinzufügen von Widerstand und Schrumpfschlauch
Hinzufügen von Widerstand und Schrumpfschlauch
Hinzufügen von Widerstand und Schrumpfschlauch
Hinzufügen von Widerstand und Schrumpfschlauch
Hinzufügen von Widerstand und Schrumpfschlauch

Nachdem Sie mit der Herstellung der Feder fertig sind, können Sie das eine Ende der Feder abschneiden und jetzt einen 10 k Ohm Widerstand nehmen und ihn in die Feder legen. Stellen Sie sicher, dass er die Kupferfeder nicht berührt Kleber oder einen Zweikomponentenkleber.

Jetzt können Sie einen Schrumpfschlauch verwenden, um den Sensor abzudecken, und Sie haben einen Sensor hergestellt!

Schritt 4: Testen Sie den Sensor

Testen Sie den Sensor!
Testen Sie den Sensor!
Testen Sie den Sensor!
Testen Sie den Sensor!

Um den Sensor zu testen, habe ich einen Arduino Nano verwendet, löte einfach ein Ende an 5V und ein anderes Ende an Digital Pin 2 von Arduino, wonach ich diesen einfachen Code geschrieben habe, der jedes Mal erkennt, wenn der Sensor vibriert, und wie Sie sehen können, funktioniert es wie Charme!

Wenn ein Sensor häufig ausgelöst wird oder überhaupt keinen Trigger erhält, versuchen Sie, die Widerstandsposition anzupassen und verwenden Sie weniger Schrumpfschlauch oder gar keinen.

Sie können den Code unten zum Testen finden.

Schritt 5: Sie haben es geschafft

Du hast es geschafft!
Du hast es geschafft!

Du hast es geschafft, du hast deinen eigenen Vibrationssensor gemacht! Ich werde diesen Sensor in meinem kommenden Projekt verwenden, also verpassen Sie das nicht

Das war's für dieses Tutorial, Leute. Wenn euch meine Arbeit gefällt, schaut in meinen YouTube-Kanal nach mehr tollen Sachen:

Sie können mir auch auf Facebook, Twitter usw. folgen, um anstehende Projekte zu erhalten

www.facebook.com/NematicsLab/

www.instagram.com/NematicsLab/

twitter.com/NematicsLab

Empfohlen: