Inhaltsverzeichnis:

Charliplexed Weihnachtsbaum für mein Cubby - Gunook
Charliplexed Weihnachtsbaum für mein Cubby - Gunook

Video: Charliplexed Weihnachtsbaum für mein Cubby - Gunook

Video: Charliplexed Weihnachtsbaum für mein Cubby - Gunook
Video: DIY Christmas Lights with a Microcontroller - Charlieplexing LEDs (PIC10F200) | Christmas Special 2024, Juni
Anonim
Charliplexed Weihnachtsbaum für mein Cubby
Charliplexed Weihnachtsbaum für mein Cubby

Letztes Jahr habe ich im örtlichen Baumarkt ein Set batteriebetriebener Glühbirnen-Weihnachtslichter bekommen und es auf einen Tisch-Weihnachtsbaum gestellt. Nur um das Cubby festlich zu machen. Fast alle Kommentare, die ich erhielt, waren in der Richtung von "Blinzeln sie nicht?" Dieses Jahr war ich fest entschlossen, etwas zu machen, das sich von anderen abheben würde. Ein LED-batteriebetriebenes Lichterset, das aufgeschnitten und an einen Arduino im Charlieplexed-Stil angeschlossen wurde, und ein kleiner Code, um sie in schöne Muster zu verwandeln, die zufällig geändert wurden, füllten die Rechnung. Es dauerte einige Zeit, bis der zufällige Teil funktionierte, aber ich wollte nicht, dass sich das Muster immer wieder wiederholt und langweilig wird. Ich hätte mir vorstellen können, alle Verbindungen zu verbergen und das Arduino in eine Altoids-Dose zu stecken. Aber ich wollte, dass sie alle Drähte sehen. Außerdem ist es so geekiger.

Schritt 1: Finden der positiven Seite der LED

Die positive Seite der LED finden
Die positive Seite der LED finden

Charliplexing ermöglicht die Ansteuerung von N*(N-1) LEDs durch N Pins. In diesem Fall hatte ich 20 LEDs, also mit 4 Pins, um eine von 12 LEDs zu erhalten, schneide ich sie auseinander und benutzte dann das mitgelieferte Batteriefach, um den positiven Draht für jede zu finden.

Schritt 2: Verdrahten der Sets

Verdrahten der Sets
Verdrahten der Sets

Nachdem ich das Positiv gefunden hatte, lötete ich sie in Sätzen, wobei jedes Set das Positiv und das Negative von jeder LED zusammenlötete. Sie können testen, ob Sie es mit dem Batteriefach richtig gemacht haben - wenn Sie die Drähte an die Batteriedrähte berühren, sollte eine LED leuchten - wenn Sie die Drähte umkehren, sollte die andere leuchten.

Schritt 3: Bedecken der Drähte mit Papierpflanzenband

Bedecken der Drähte mit Papierpflanzenband
Bedecken der Drähte mit Papierpflanzenband

Sie können Klebeband im örtlichen Bastelladen kaufen, das verwendet wird, um die Stiele von Seidenblumen abzudecken. Ich habe meine bei Walmart. Das "Band" ist grün gefärbtes Wachspapier und haftet gut an sich selbst und verdeckt die im Baum herumgeführten Drähte.

Schritt 4: Anschließen der Lichter

Anschließen der Lichter
Anschließen der Lichter

Bei diesem anweisbaren geht es nicht um die Charliplexing-Theorie - sondern wie man sie auf interessante Weise anwendet. Charliplexing ist gut dokumentiert. Dieser Wikipedia-Artikel gibt Ihnen die Grundlagen. Plus, wenn Sie hier bei instructables suchen, finden Sie viele weitere Beispiele. Um die Lichter anzuschließen, habe ich die Pins 10, 11, 12, 13 auf dem Arduino verwendet. Wie Sie die einzelnen Drähte jedes LED-Paares anschließen, spielt keine Rolle - die Drähte von jedem sind austauschbar. Sie müssen nur jedes Paar über verschiedene Pins durch den 100-Ohm-Widerstand haken. In diesem Fall: Pinpaare === ====a 10 & 11b 11 & 12c 12 & 13d 10 & 12e 11 & 13 f 10 & 13Sie können mehr Sets hinzufügen, indem Sie mehr Pins verwenden, aber je mehr Sie hinzufügen, desto weniger Zeit Jedes Licht bleibt an und der Dimmer wird erhalten. 12 schien eine schöne runde Nummer zu sein und schön hell.

Schritt 5: Sammeln der Drähte zusammen

Die Drähte zusammen sammeln
Die Drähte zusammen sammeln
Die Drähte zusammen sammeln
Die Drähte zusammen sammeln

Ich habe versucht, die einzelnen Sets einfach direkt in das Brotbrett zu stecken, aber sie zogen immer wieder heraus. Also habe ich sie alle auf ein kleines Perfboard gelegt und mit einer Buchse versehen, um die Drähte zu verwalten. Radio Shack verkauft ein vieradriges Rainbow Wire, das feste Leiter hat und ziemlich gut in den Stecker passt. Der Stecker wurde aus einem langen Streifen Buchsenleisten geschnitten, die ich bei eBay abgeholt habe.

Schritt 6: Steckbrett-Layout

Steckbrett-Layout
Steckbrett-Layout

Das andere Ende des Regenbogendrahts ist mit einem Adafruit Arduino Clone mit einem kleinen Steckbrett verbunden. Ich habe 100 Ohm für die Begrenzungswiderstände verwendet, was etwas niedrig ist und ungefähr 5 V / 200 Ohm = 25 mA an jede leuchtende LED anlegt. Dem Arduino schien es nichts auszumachen und es macht die LEDs etwas heller. Da sie gepulst sind, zieht die gesamte Schaltung die 25 mA und ein wenig für den Arduino - Batteriebetrieb möglich. Das originale Lichtset hat fast 120mA aus den Batterien gezogen - das ist viel weniger.

Schritt 7: Ein wenig Software

Ein bisschen Software
Ein bisschen Software

Ich habe ein LED-Herz-Kit von Jimmie Rodgers und die Software war fertig, um das Charliplexed-Array anzusteuern. Ich habe den Code modifiziert, um einen zufälligen Shuffle hinzuzufügen. Dies ordnet die Pins zwischen jedem Aufruf eines bestimmten Animationsframes neu an, um zu verhindern, dass er langweilig wird und sich wiederholt. Ich habe ein paar Arrays erstellt, in denen jeder Animationsframe eine LED, zwei, drei beleuchtet. und so weiter.

Empfohlen: